Hardware Development Engineer (m/w/d)

Söring – State-of-the-art technology in ultrasound surgery and high-frequency surgery As a globally active company, Söring has been developing innovative high-tech products “Made in Germany” for almost all surgical disciplines and international markets for over 25 years. The excellent reputation of our absolutely reliable, high-performing coagulation and dissection systems is founded on an uncompromising quality assurance concept.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung von analogen und digitalen Schaltungen für den Einsatz in Medizinprodukten
  • Auslegung und Simulation von Schaltungen
  • Umsetzung der entwickelten Schaltungen auf PCBAs
  • Erstellung von Hardwarespezifikationen
  • Entwicklung geeigneter Hardwarearchitekturen in enger Zusammenarbeit mit der Softwareentwicklung
  • Dokumentation der eigenen Arbeit
  • Erstellung von Verifikations- und Prüfplänen
  • Durchführung von Hardwareverifikationstests
  • Begleitung der Prototypen bis zur Serienreife
  • Durchführung von Risikoanalysen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik
  • Berufserfahrung in der Auslegung von analogen sowie digitalen Schaltungen für die Signalverarbeitung und
  • Leistungselektronik
  • Sehr gute Kenntnisse in Altium Designer und LTSpice oder ähnlichen EDA Tools
  • Gute Kenntnisse mit Altera Quartus Toolchain wünschenswert
  • Erste Berufserfahrung in der Entwicklung von FPGA-basierten Schaltungen auf Basis VHDL wünschenswert
  • Strukturierte Vorgehensweise
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse
  • Erfahrung in der Projektarbeit
  • Berufserfahrung in der Medizintechnik wünschenswert
  • Programmierkenntnisse wünschenswert

Wir bieten

  • Arbeiten im Mittelstand – Inhabergeführt - Flache Hierarchien
  • Dynamik - Raum fürs Machen & Resultate
  • Internationales spannendes Marktumfeld mit viel Potential für weiteres Wachstum
  • Moderne teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitarbeit möglich
  • 30 Tage Urlaub bei einer 38 Stunden-Woche (flexible 4-Tage-Woche Option)
  • Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Betriebliche Altersvorsorge u.a.

Daten

Art der Beschäftigung:
Stellenangebot
Befristung:
Unbefristet
Bereich:
Medizintechnik
Einsatzort:
Schleswig-Holstein, Quickborn
Beginn:
01.06.2023
Wochenstunden:
Teil- oder Vollzeit

Kontakt

Unternehmen:
Söring GmbH
Ansprechpartner:
Andrea Krause
E-Mail:
bewerbung@soering.com

Vielleicht auch interessant für Sie?