

Stelleninformationen
Informatikerin / Informatiker (m/w/d) in der Stabstelle IT-Infrastruktur (Besoldungsgruppe A10/A11 (t) BBesG; 41 Stunden wöchentlich) UNTERNEHMEN Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H)
Beschäftigungsstelle
Universitätsbibliothek
Beschäftigungsort
22043 Hamburg
Beeschäftigungsbeginn
zum 01.10.2025
Befristung unbefristet
Stellenbeschreibung
- Sie richten ein, erweitern und administrieren Server- und Arbeitsplatzsysteme unter Linux, Windows und Igel OS mittels Bash, Powershell und git.
- Sie übernehmen mittels Ticketsystem den First- und Second-Level-IT-Support für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Benutzerinnen und Benutzer. Sie verwalten und erweitern die automatisierte Softwareverteilung (zurzeit mittels ACMP).
- Sie betreiben, pflegen und erweitern bibliotheksspezifische Webapplikationen mit Anbindung an Datenbank- und Directory-Systeme mittels LAMP, OpenLDAP / Active Directory, Apache Tomcat und git.
Was für SIe zählt
- Sie werden bei Vorliegen aller laufbahnrechtlichen Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis bzw. mit dem Ziel der Verbeamtung eingestellt.
- Sie profitieren von einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz oder alternativ nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Die Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis erfolgt, sofern eine Verbeamtung nicht möglich oder nicht gewünscht ist.
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A10/A11 (t) BBesG bewertet. Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt des gehobenen technischen Dienstes. Die Einstellung in einem höheren Amt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren hauptberuflichen Erfahrungszeiten.
- Bei (vorübergehender) Einstellung in ein Arbeitsverhältnis kann eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E10 TVöD erfolgen, unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
Was für uns zählt
- Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst des Bundes, u.a. erworben durch ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) aus dem Bereich der Informatik oder einer nach Maßgabe der Stellenbeschreibung vergleichbaren Fachrichtung ODER
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) aus dem Bereich der Informatik oder einer nach Maßgabe der Stellenbeschreibung vergleichbaren Fachrichtung sowie zum Zeitpunkt der Verbeamtung über eine entsprechende hauptberufliche Tätigkeit von mindestens anderthalb Jahren nach Abschluss des Studiums (nachgewiesen durch entsprechende Unterlagen, z.B. Arbeitsvertrag, Zeugnis, etc.).
- Sie verfügen über aktuelle und umfangreiche Erfahrungen mit der Software git und haben Server- und Arbeitsplatzsysteme hiermit bereits eingerichtet, erweitert und administriert und mit dieser Software insbesondere auch bibliotheksspezifische Webapplikationen betrieben, gepflegt und erweitert, insbesondere nachgewiesen durch entsprechende berufliche Tätigkeit(en).
- Sie verfügen über Erfahrungen in Bezug auf die informationstechnischen Anforderungen und Herausforderungen von Arbeitsplätzen einer Universitätsbibliothek, insbesondere nachgewiesen durch entsprechende berufliche Tätigkeit(en).
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
Erwünscht:
- Sie arbeiten serviceorientiert, selbstständig und gewissenhaft.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie besitzen ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Bemerkungen
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplanes und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- Grundsätzlich erfolgt eine Verbeamtung nur bei Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft bzw. der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union und sofern das 50. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet wurde; andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.
- Bei dem genannten geplanten Beschäftigungsbeginn handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
Bewerbung und Kontakt
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer Bibl-0225 bis spätestens zum 16.07.2025 an: personalabteilung@hsu-hh.de Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.
Ansprechstelle für fachliche Fragen
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen der Leiter der Universitätsbibliothek, Herr Leitender Bibliotheksdirektor Dr. Jan-Jasper Fast, unter 040/6541-2800 bzw. fastj@hsu-hh.de.
Ansprechstellen in der Personalabteilung
Herr Schmidt, 040/6541-3774 Herr Anders, 040/6541-3621
Hinweis zum Datenschutz
Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“.
Daten
- Art der Beschäftigung:
- Stellenangebot
- Befristung:
- Unbefristet
- Bereich:
- Sonstiges
- Einsatzort:
- Hamburg, Hamburg
- Beginn:
- 01.10.2025
- Wochenstunden:
- Vollzeit
Kontakt
- Unternehmen:
- Helmut-Schmidt-Universität
- Ansprechpartner:
- Herr Dr. Fast
- E-Mail:
- fastj@hsu-hh.de
Vielleicht auch interessant für Sie?
Stellenangebot Technischer Assistent (m/w/d) Laborausrüstungsmanagement GMP
Richter BioLogics GmbH
Stellenangebot Bibliothekar/in (m/w/d) in der Abteilung „Open Access / ...
Helmut-Schmidt-Universität
Stellenangebot Product Manager (m/w/d) Ultrasonic Surgery - Neurosurgery
Söring GmbH