Foto: ©mooshny - stock.adobe.com

LSN Event LSN Arbeitskreis Organisationsentwicklung

Der LSN-Arbeitskreis Organisationsentwicklung lädt unter der Leitung von Julia Dellnitz zu einem moderierten Wissens- und Erfahrungsaustausch ein

Informationen

Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr
Format: Online
Kostenfrei für LSN Mitglieder
ohne Vereinsmitgliedschaft 100,- €

Veranstalter

Life Science Nord
Julia Brilling
brilling@lifesciencenord.de

Thema: Wachstumsschmerzen heilen – Hilfe, mein Unternehmen wächst

Bernard Brandewiede, Geschäftsführer der AMEDON GmbH aus Lübeck, wird aus eigener Erfahrung berichten, wie sich folgende Punkte verändern, wenn sich die Zahl der Mitarbeiter:innen verdoppelt:

  • Einfluss auf Strukturen und Prozesse
  • Veränderung der Kommunikation und Verantwortlichkeiten, wenn Abteilungen wachsen und sich neue Abteilungsstrukturen ergebenen
  • Einbindung aller Mitarbeiter:innen
  • Einfluss auf das Qualitätsmanagement

Dr. Florian H. H. Brill, Inhaber und Geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Hygiene und Mikrobiologie aus Hamburg, wird aus Sicht eines Familienunternehmens beleuchten wie sich organisches und anorganisches Wachstum auswirken:

  • Wachstumsstrategie im wissenschaftlichen Umfeld durch wissenschaftliches
    Marketing und wissenschaftlichen Vertrieb
  • Integration von übernommenen Unternehmen und Auswirkung auf die
    interne Kultur und die Struktur
  • Einfluss auf das Qualitätsmanagementsystem
  • Digitalisierung – Fluch und Segen
  • Erfolge und Misserfolge: Es geht nicht nur nach oben!

Wir freuen uns im Anschluss auf eine rege Diskussion und einen Austausch zu Ihren eigenen Erfahrungen zum Thema.

Die Teilnahme am AK-Treffen ist für Life Science Nord e.V.-Mitglieder kostenfrei. Interessierte Zuhörer ohne Vereinsmitgliedschaft sind herzlich willkommen, eine Teilnahme kostet 100,- €.
Bitte melden Sie sich bei Frau Brilling (brilling@lifesciencenord.de) bis spätestens zum 7. Juli 2023 per E-Mail an.

Leiten Sie diese Termin gerne an Mitarbeiter:innen und Kollegen:innen in Ihrem Unternehmen weiter. Wir freuen uns auf Ihr Mitwirken.

Im Anschluss erhalten Sie die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting.

Jetzt Anmelden