Die regulatorischen Anforderungen im Bereich Medizinprodukte haben sich in den letzten Jahren gravierend geändert. Viele Unternehmen können dem kaum nachkommen und die Kapazitäten der Benannten Stellen gelten vielfach als nicht ausreichend, um den Berg an Projekten zu bearbeiten.
Veranstaltungsort
Ort: Hilton Düsseldorf
Uhrzeit: 9:00 - 17:00 Uhr
Kosten
Standard-Ticket: 620,00 Euro
LSN Mitglieder: 550,00 Euro
Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Pharmazeutische Medizin e.V.
Chairmen
- Prof. Dr. sc. hum. Folker Spitzenberger
Sprecher des Fachbereichs Regulatory Affairs - Bernard Brandewiede
Vorstandsmitglied für das Ressort Fachbereiche - Dr. Norbert Clemens, CPI FACRP
Sprecher des Fachbereichs Medical Devices/IVD
Wir laden Sie herzlich zur Tagung "Regulatory Affairs Update - Neueste Entwicklungen in der Regulierung von Medizinprodukten und Kombinationsprodukten" ein. Bei dieser Veranstaltung möchten wir die Teilnehmenden über die aktuellen Änderungen informieren und aus verschiedenen Perspektiven zu Themen wie EU KI-Verordnung und MDR/IVDR, Herausforderungen beim Inverkehrbringen von Kombinationsprodukten, klinische Prüfungen mit Medizinprodukten u. v. m. diskutieren.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Expertinnen und Experten aus der Branche und knüpfen Sie wertvolle Kontakte.
Themen
- Regulatory Affairs – Update
- EU KI-Verordnung und Einfluss auf MDR/IVDR
- Kombinationsprodukte
- Klinische Prüfung mit Medizinprodukten
- AGENDA DOWNLOAD (PDF, 73KB)
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Daher empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig anzumelden, um Ihren Platz zu sichern.
Wir freuen uns darauf, Sie in Düsseldorf begrüßen zu dürfen und gemeinsam einen inspirierenden Tag zu verbringen. Bei Fragen oder Anmerkungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
LSN Mitglieder können zu einem Sonderpreis von 550 € statt 620 € teilnehmen.
Wichtiger Hinweis:
Bitte als DGPharMed Nicht-Mitglied registrieren und nach Eingang der Bestätigungs-E-Mail eine Antwort senden mit „Ich bin Mitglied im LSN e.V. und beantrage die Sonderkondition.“