

befristet bis 31.01.2027 in Teilzeit mit 19,35 Wochenstunden gesucht.
Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:
- Versuchsdesign und -durchführung von Akzeptanzstudien: Vorbereitung des Testträgers, Testfahrten, Workshops mit Usern hinsichtlich Erklärungsbedürftigkeit und Akzeptanz
- Praxisvalidierung des Systems in einem iterativen Prozess und einer realistischen Umgebung, abhängig von jeweiligem Reifegrad und Zielgruppe
- Evaluation und Demonstration der Ergebnisse der Akzeptanzstudien, inkl. exemplarischer Erprobung beim User
- Publikation von Projektergebnissen, Öffentlichkeitsarbeit
- Betreuung des und Beitrag zur Weiterentwicklung des Usability-Labors im Rahmen des Projekts
- Koordination mit anderen Projekt- und externen Partnerinnen und Partnern
- Anleitung von studentischen Hilfskräften
Das Anforderungsprofil
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fachgebiet (Service-)Design, Usability, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den vorgenannten Fachgebieten mit gleichwertigen Fähigkeiten und entsprechenden mehrjährigen Erfahrungen
- umfangreiche praktische Erfahrungen im Usability-Testing mit qualitativen und quantitativen Methoden
- Talent zu und Erfahrungen mit selbständiger und selbstverantwortlicher Arbeit
- Organisationstalent
- die Fähigkeit zu interdisziplinärer Arbeit (auch in Kontakt mit innerhalb und außerhalb des Verbundprojekts)
- sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Zudem wäre wünschenswert:
- Affinität zu technischen Systemen und Lösungen, sowie Kenntnisse oder Interesse in einem der folgenden Bereiche: #KI #maritim #Mobilität #Interface-Design #autonome-Systeme #Usability-Methoden
Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung in Deutschland erforderlich. Bitte reichen Sie diesen zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlagen ein.
Wir bieten Ihnen
- bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
- 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu 5 Tage Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein im vollen Kalenderjahr
- Möglichkeit der Nutzung von Homeoffice
- sofern der Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung besteht, sollte dies in der Bewerbung vermerkt sein
- ein vielfältiges, kostenloses Kursangebot durch das Lern- und Sprachenzentrum
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- die Nutzung des Sportzentrums zu vergünstigten Konditionen
- Möglichkeit der Nutzung von Fahrradleasing
- Ermäßigungsmöglichkeit für das Deutschland-Jobticket/NAH.SH-Jobticket für Bus und Bahn
- eine interessante, abwechslungsreiche und Tätigkeit auf einem schönen Campus im hohen Norden
- ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung in einem engagierten, kompetenten Team
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen an der Hochschule fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigungsgruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber/innen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte, richten Sie bitte bis zum
Data
- Type of employment:
- Stellenangebot
- Befristung:
- Befristet
- Area:
- Sonstiges
- Location:
- Schleswig-Holstein, Flensburg
- Begin:
- 01.10.2025
- Weekly hours:
- Teilzeit
Contact
- Company:
- Hochschule Flensburg
- Contact person:
- Herr Prof. Dr. Sven Bertel
- E-mail:
- sven.bertel@hs-flensburg.de
Maybe also interesting for you?
Stellenangebot Produktionshelfer in unserer Chemie-Abteilung (m/w/d)
Wöhlk Contactlinsen GmbH
Stellenangebot Leiter Qualitätsmanagement (m/w/d)
DMG Dental-Material Gesellschaft mbH
Stellenangebot Projektkoordinator (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung
DMG Dental-Material Gesellschaft mbH