Fortbildung & SeminarRegulatory Affairs Norddeutscher Strategie-Dialog in der Medizintechnik

Die Medizintechnik steht vor einem strategischen Wendepunkt: Neue regulatorische Anforderungen, globale Marktveränderungen und Lieferkettenrisiken fordern mutige und nachhaltige Entscheidungen. Der Norddeutsche Strategie-Dialog bietet Ihnen eine exklusive Plattform zum vertraulichen Austausch mit anderen Führungskräften aus der Branche.

Information

Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Early Bird Tarif: 790,00 €
Standard Ticket: 990,00 €
LSN Mitglieder: 590,00 €

Veranstaltungsort

Beim Strohhause 17
20097 Hamburg

Veranstalter

NSF PROSYSTEM GmbH
E-Mail senden

In Kooperation mit Life Science Nord ausgerichtet.

In geschützter Atmosphäre und auf Augenhöhe diskutieren Sie mit Geschäftsführern und Führungsverantwortlichen aus den Bereichen Geschäftsleitung, Regulatory Affairs, Qualitätsmanagement, Clinical Affairs, Entwicklungaktuelle strategische Fragestellungen und regulatorische Entwicklungen. Diese deutschsprachige Veranstaltung, die wir auch in diesem Jahr gemeinsam in Kooperation mit Life Science Nord veranstalten, ist bewusst auf Qualität, Tiefe und Vertrauen ausgelegt – keine Messe, kein Pitch. Sondern echte Strategiearbeit.

Die Teilnehmeranzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Die Teilnahme ist ausschließlich auf persönliche Einladung möglich. Falls Sie eine Einladung erhalten haben, können Sie sich hier registrieren.

Strategische Themenbereiche 2025

  1. Produkthaftungsrichtlinie 2025/2026 – Risiken für Geschäftsführer und HerstellerNeue Haftungsregeln für KI und Software in Medizinprodukten
    Auswirkungen auf Vertragsgestaltung und Rückversicherung
  2. Go-to-Market USA – Produktregistrierung und strategische Marktfreigabe
    FDA-Zulassungsstrategien und typische Fallstricke
    Unterschiede zu europäischen Regularien aus Compliance-Sicht
  3. Lieferantenaudits und -qualifizierung in Zeiten globaler Instabilität
    Strategischer Aufbau resilienter Lieferketten
    Lieferantenkontrolle zwischen Risikoanalyse und Effizienz
  4. Digitale Transformation und Cybersicherheit im QM-System
    Strategien zur Integration von Softwarelösungen in QMS
    Cybersecurity als Führungsaufgabe
  5. Portfoliostrategie und Marktanalyse für MedTech-Führungskräfte
    Produktlebenszyklen, Margenmanagement und Innovationsdruck
    Entscheidungen im Spannungsfeld zwischen Klinik, Technik und Regulatorik

Zielgruppe

  • Geschäftsleitung
  • Führungsebene aus den Bereichen:

    • Geschäftsleitung
    • Regulatory Affairs
    • Qualitätsmanagement
    • Clinical Affairs
    • Entwicklung

Leistungen

  • Digitale Unterlagen: Sie erhalten die Präsentationen der Referenten in digitaler Form.
  • Unterstützung bei der Hotelbuchung (in Gehweite zum Veranstaltungsort)
  • Verpflegung inklusive:
    • Gemeinsame Kaffee- und Teepausen
    • Mittagessen
    • Gemeinsames Abendessen
  • Networking-Möglichkeiten: Austausch und direkter Dialog zwischen Geschäftsführenden und Führungskräften verschiedener Unternehmen.
  • Praxisorientiertes Event: Teilnahme an einem dynamischen und praxisnahen Veranstaltungsformat inkl. Workshops

Vorteile

Das erwartet Sie:

  • Keynotes und Impulsvorträge führender Köpfe aus Industrie, Behörden und Anwaltskanzleien
  • Diskussionsrunden & Workshops in kleinen Gruppen
  • Buchbare 1:1-Expertensessions mit NSF-Spezialisten
  • Ausgedehnte Networking-Pausen für den offenen und direkten Austausch
  • Inspirierender Abendvortrag mit internationalem Gast
Jetzt Anmelden

Other events