Life Science Hotspot Nord-Deutschland

Weltweit anerkannt – regional verankert.

Das LSN Cluster

Werden Sie teil einer starken Community!

Wir sind das norddeutsche Netzwerk für Innovative Medizin – Kommen Sie an Bord!

Mitglied werden

Überzeugte Netzwerker

Wir möchten Zukunft gestalten – aus Norddeutschland heraus!

Über uns
Nach unten
In den Jahren 2024 und 2025 sollen die Vorarbeiten stattfinden, damit ab 2026 die zentralen Bauprojekte beginnen können. Bei diesem Zeitplan ist eine Inbetriebnahme von PETRA IV ab 2030 avisiert. (Visualisierung: DESY, Diana von Ilsemann)
In den Jahren 2024 und 2025 sollen die Vorarbeiten stattfinden, damit ab 2026 die zentralen Bauprojekte beginnen können. Bei diesem Zeitplan ist eine Inbetriebnahme von PETRA IV ab 2030 avisiert. (Visualisierung: DESY, Diana von Ilsemann)

Hamburg sagt Ja zu PETRA IV

Mit PETRA IV plant das Forschungszentrum DESY die leistungsstärkste Röntgenlichtquelle der Welt. Sie wird den Blick in den Nanokosmos und die Röntgenanalytik revolutionieren. Ziel von ...

Weiterlesen …
LAB eN² wird Institutionen wie die Havard University, Mass General Brigham und Beth Israel Deaconess Medical Center einbeziehen.

Evotec und Novo Nordisk starten LAB eN²

Evotec SE und Novo Nordisk gaben LAB eN², einen Beschleuniger für die translationale Wirkstoffforschung, der auf die Förderung der frühen Forschung akademischer Einrichtungen zu neuartigen ...

Weiterlesen …
Die zwei neuen Schleswig-Holstein Exzellenz-Chairs an der Universität zu Lübeck: Prof. Dr. Henriette Kirchner, Professorin für epigenetische Regulation des Leberstoffwechsels, und Prof. Dr. Markus Hoffmann, Professor für Immunologie der Haut.
Die zwei neuen Schleswig-Holstein Exzellenz-Chairs an der Universität zu Lübeck: Prof. Dr. Henriette Kirchner, Professorin für epigenetische Regulation des Leberstoffwechsels, und Prof. Dr. Markus Hoffmann, Professor für Immunologie der Haut. (Bild: Kai-Ole Nissen/MBWFK SH)

Vier neue Exzellenzprofessuren in der Entzündungsforschung

Das innovative Förderprogramm des Landes für die medizinische Forschung an den Universitäten Kiel und Lübeck sowie am UKSH geht in die zweite Runde: Im Schleswig-Holstein ...

Weiterlesen …

LSN e.V. vergibt Posterpreis auf der AMMM

Additive Manufacturing Meets Medicine AMMM 2023 – die 5. wissenschaftliche Jahrestagung zum Thema 3D-Druck in der Medizin fand internationale Aufmerksamkeit. Der 3D-Druck ist in der ...

Weiterlesen …

Forschende untersuchen das Gelbe vom Ei

Eine Forschungsgruppe hat mit DESYs brillanter Röntgenquelle PETRA III die beim Kochen auftretenden Strukturveränderungen in Eigelb analysiert. Ihre Arbeit zeigt, wie verschiedene Bestandteile im Eigelb ...

Weiterlesen …

Feierliche Eröffnung der neuen KI-Reha-Labore

Für gesunde Menschen sind Bewegungen wie das Aufstehen oder Laufen alltäglich und passieren beiläufig. Werden diese tatsächlich komplexen Bewegungsabläufe jedoch durch einen Unfall oder eine ...

Weiterlesen …

Reichweite erhöhen - mit den Richtigen Partnern

Werden Sie jetzt Mitglied
im Life Science Nord e.V.