18. Dezember 2018 Erfindergeist gesucht: Innovationspreis der BioRegionen 2019 Preisverdächtige Patente gesucht: Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland verleiht 2019 zum zwölften Mal den erfolgreichen „Innovationspreis der BioRegionen in Deutschland“. Ausgezeichnet... 18. Dezember 2018 1,38 Millionen Euro für intravitale optische Nanoskopie Die Universität zu Lübeck erhält ein sehr leistungsstarkes Mikroskop für höchstauflösende Bilder aus lebenden Organismen. Antragsteller war Prof. Dr. Markus Schwaninger, Direktor des Instituts für... 18. Dezember 2018 Bewerbungsphase für den IB.SH Unternehmerinnenpreis 2019 gestartet Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) vergibt 2019 zum zweiten Mal den IB.SH-Unternehmerinnenpreis. Gesucht werden erfolgreiche Unternehmerinnen aus Schleswig-Holstein mit einem... 17. Dezember 2018 EU fördert einzigartiges Life Science-Forschungsnetzwerk im Ostseeraum Mit der Hanseatic League of Science (HALOS) ist ein neues EU-Projekt im Interreg-Programmgebiet Öresund-Kattegatt-Skagerak (ÖKS) bewilligt worden. Das Projekt wird mit 3,6 Millionen Euro von der EU... 4. Dezember 2018 Hamburg holt hochkarätigen Medizinkongress in die Stadt 2021 steht Hamburg im Fokus der internationalen Neurochirurgie. Die European Association of Neurosurgical Societies (EANS) macht mit ihrem jährlichen Kongress in der Hansestadt halt. Rund 2.000... 4. Dezember 2018 Evotec und LEO Pharma bilden Forschungsallianz im Bereich Hautkrankheiten Evotec AG gab heute den Beginn einer integrierten Wirkstoffforschungsallianz mit LEO Pharma, einem weltweit führenden Anbieter in medizinischer Dermatologie, bekannt. Ziel ist es, neue Leitstrukturen... 3. Dezember 2018 Norddeutscher Wissenschaftspreis: 75.000 Euro für die Universitäten Lübeck und Hamburg Die Universität zu Lübeck zählt zu den Gewinnern des Norddeutschen Wissenschaftspreises 2018. Das Kooperationsprojekt von Forscherinnen und Forschern der Universitäten Lübeck und Hamburg zur neuesten... 29. November 2018 Erster Bauabschnitt des Hamburg Innovation Port feiert Richtfest Am Donnerstag, 29. November 2018 hat der erste Bauabschnitt des Hamburg Innovation Port Richtfest gefeiert. Hier werden viele Funktionen gleichzeitig erfüllt: Wissenschaftsinstitut, Inkubator,... 26. November 2018 7. Studierendentagung zu den Life Sciences an der CAU Die Studierendentagung zu den Life Sciences fand am 21. November bereits zum siebenten Mal im Wissenschaftszentrum an der Kieler CAU statt. Auch in diesem Jahr hatten sich wieder zahlreiche... 21. November 2018 DMSG-Bundesverband ernennt Campus Kiel des UKSH zum MS-Schwerpunktzentrum Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) wurde am Campus Kiel von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) als Multiple Sklerose-Schwerpunktzentrum ausgezeichnet. Andreas... Seite 3 von 75. « VORHERIGE SEITE 1 2 3 4 .... 75 » NÄCHSTE SEITE
© Copyright Life Science Nord e.V.Alle Rechte vorbehalten. Insbesondere dürfen Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste, Internet und Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM usw., auch auszugsweise, nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch Life Science Nord e.V. erfolgen. Für Inhalte externer Links und fremde Inhalte übernimmt Life Science Nord e.V. keine Verantwortung. Wenn Sie selbst unseren E-Mail-Newsticker als kostenloses und wirkungsvolles PR-Instrument nutzen wollen, schicken Sie uns Ihre Unternehmensnachrichten, die wir gerne in einer der nächsten Ausgaben veröffentlichen. Profitieren also auch Sie von dieser Kommunikationsplattform, bauen Sie neue Kontakte auf und pflegen Sie bestehende.