

Die Exploration ausgesprochen gewagter Forschungsideen, die etabliertes Wissen grundlegend herausfordern, unkonventionelle Hypothesen, Methodik oder Technologien etablieren wollen oder ganz neue Forschungsrichtungen in den Blick nehmen, wird derzeit kaum über das in Deutschland etablierte Förderangebot berücksichtigt. Hier setzt die Förderinitiative "Experiment!" an, mit der die VolkswagenStiftung grundlegend neue Forschungsvorhaben mit ungewissem Ausgang in der Startphase unterstützt. Ein Scheitern des Konzeptes und unerwartete Befunde werden als Ergebnis akzeptiert. Förderangebot
Das Angebot richtet sich an Forscher(innen) aus den Natur-, Ingenieur-, und Lebenswissenschaften einschließlich der Verhaltensbiologie und der experimentellen Psychologie, die eine radikal neue Forschungsidee verfolgen möchten. Sie erhalten die Möglichkeit, während einer auf 100.000 Euro und 18 Monate begrenzten explorativen Phase erste Anhaltspunkte für die Tragfähigkeit ihres Konzeptes zu gewinnen.
Nach einem Jahr Förderung wird die Entwicklung der Projekte bei einem von der Stiftung veranstalteten "Forum Experiment!" betrachtet.
Das Antragsverfahren ist unaufwändig und schnell: Nach der Antragstellung mittels einer kurzen Projektskizze fällt die Entscheidung bereits innerhalb von vier Monaten ab dem Stichtag. Die anonymisierte Begutachtung stellt sicher, dass allein die Forschungsidee zählt. Weitere Informationen zu „Experiment!“ und alle Details zur Antragstellung finden Sie unter: www.volkswagenstiftung.de/experiment

Weitere News

Deutsche Biotechnologietage 2022 in Hamburg!
Bei den diesjährigen Deutschen Biotechnologietagen (DBT) in Stuttgart, die gemeinsam von BIO Deutschland e.V., dem Branchenverband der Biotech-Industrie, und dem Arbeitskreis der Deutschen BioRegionen veranstaltet ...
Weiterlesen …
Jetzt bewerben für den Eppendorf Award 2019
Vom 1. Oktober 2018 bis zum 15. Januar 2019 können sich in Europa tätige promovierte junge Forscherinnen und Forscher bis zu 35 Jahren für ...
Weiterlesen …
Finanzierungsrunde in Millionenhöhe für UVENTIONS
UVENTIONS hat ihre jüngste Finanzierungsrunde in Millionenhöhe erfolgreich abgeschlossen. Das Hamburger Start-up, welches im Oktober 2019 gegründet wurde, hat weitere Investoren von der Idee der ...
Weiterlesen …