


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Evotec erhält Fördergelder in Höhe von 2,5 Mio. USD
Evotec gab bekannt, dass das Unternehmen von der Gates Foundation (GF) einen Zuschuss in Höhe von 2,5 Mio. USD erhalten hat. Ziel ist die Entwicklung ...
Weiterlesen …
Gleich zwei neue Vorteile für Mitglieder im LSN e.V.
Der Life Science Nord e.V. erweitert sein Angebot: Mitglieder profitieren ab sofort von einem kostenfreien Zugang zu einem europaweiten Einkaufskonsortium und erhalten exklusive Konditionen für ...
Weiterlesen …
#LifeScienceTour zu Gast bei T&O Labsystems
Im Rahmen der diesjährigen #LifeScienceTour besuchte Julia Carstens, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Schleswig-Holstein, gemeinsam mit Oliver Schacht, Geschäftsführer von ...
Weiterlesen …
5. Mai: Welttag der Handhygiene
UKSH-Aktionstag in Kiel und in Lübeck sensibilisiert für konsequente Händehygiene im Klinikalltag und darüber hinaus. Zum Welttag der Handhygiene am 5.5. macht das Institut für ...
Weiterlesen …
Medikamentenrückständen aus Abwasser entfernen
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), HAMBURG WASSER und die Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) haben ihr gemeinsames Forschungsprojekt zur Entfernung von Medikamentenrückständen aus Abwasser abgeschlossen. ...
Weiterlesen …
Neues Leitungsteam an UKE-Klinik für Stammzelltransplantation
Zum 1. April 2025 haben Prof. Dr. Francis Ayuk und Prof. Dr. Boris Fehse die gemeinsame Leitung der Interdisziplinären Klinik und Poliklinik für Stammzelltransplantation des ...
Weiterlesen …
Durchbruch bei Indivumed
Indivumed entschlüsselt die Zellbiologie tausender hochstandardisierter Krebsgewebeproben und nutzt modernste KI-gestützte Datenanalyse zur Erforschung und Entwicklung neuartiger Therapien. Mit diesem innovativen, patientenzentrierten Ansatz setzt Indivumed ...
Weiterlesen …
Universität zu Lübeck: Start des neuen Präsidenten
Mit dem offiziellen Amtsantritt am 1. April 2025 übernimmt Prof. Dr. Helge Braun die Führung der Universität zu Lübeck. Er will mit allen Akteur*innen der ...
Weiterlesen …
Beate Heinemann übernimmt Vorsitz des DESY-Direktoriums
Professorin Beate Heinemann wird neue Leiterin des Forschungszentrums DESY. Sie wird ab dem 1. April 2025 den Vorsitz des DESY-Direktoriums übernehmen, dem sie heute schon ...
Weiterlesen …
NiederlandeTag 2025 in Hamburg
Am 25. März waren wir zu Gast bei Philips Medical in Hamburg zu einem deutsch-niederländischen Austausch im Bereich Life Science. Die Veranstaltung fand im Rahmen ...
Weiterlesen …
Grundstein für DESY Innovation Factory gelegt
Mit der Grundsteinlegung der DESY Innovation Factory im Innovationspark Altona setzt DESY einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Science City Hamburg Bahrenfeld. Hamburgs Zweite ...
Weiterlesen …
mo:re setzt neue Standards in der tierversuchsfreien Medikamentenentwicklung
mo:re, ein Hamburger Life Science-Startup, hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 2,3 Millionen Euro erhalten, um die Kommerzialisierung seiner Laborplattform für ...
Weiterlesen …