News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, sprach zu den Vertreterinnen und Vertreter des Institute of Science Tokyo und der CAU. (Bild: Staatskanzlei SH)
Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, sprach zu den Vertreterinnen und Vertreter des Institute of Science Tokyo und der CAU. (Bild: Staatskanzlei SH)

Medizinforschende aus Kiel und Tokio wollen enger zusammenarbeiten

Seit vielen Jahren stehen Mitglieder des Exzellenzclusters „Precision Medicine in Chronic Inflammation“ (PMI) in engem Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus Tokio. So haben Wissenschaftler ...

Weiterlesen …
Kieler Krebsforschende von CAU und UKSH, im Bild Dr. Sophie Steinhäuser, werden von der Deutschen Krebshilfe gefördert, um die Resistenzbildung bei AML mit Mutationen im IDH1-Gen zu untersuchen. (Bild: Kathrin Richter, UKSH)
Kieler Krebsforschende von CAU und UKSH, im Bild Dr. Sophie Steinhäuser, werden von der Deutschen Krebshilfe gefördert, um die Resistenzbildung bei AML mit Mutationen im IDH1-Gen zu untersuchen. (Bild: Kathrin Richter, UKSH)

Deutsche Krebshilfe fördert Kieler Leukämie-Forschungsprojekt

Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine heterogene Erkrankung des blutbildenden Systems, bei der die Reifung von Blutzellen gestört ist. Durch komplexe genetische Veränderungen kommt ...

Weiterlesen …
Mindpeak entwickelt hochmoderne Algorithmen, die Pathologen bei der Routinediagnostik unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf der Automatisierung der Gewebeanalyse für schnellere und genauere Ergebnisse liegt.
Mindpeak wurde 2018 gegründet und ist ein globaler Innovator im Bereich KI-gesteuerter digitaler Pathologielösungen. Das Unternehmen entwickelt hochmoderne Algorithmen, die Pathologen bei der Routinediagnostik unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf der Automatisierung der Gewebeanalyse für schnellere und genauere Ergebnisse liegt. (Bild: Mindpeak)

15,3 Millionen US-Dollar Serie-A-Finanzierung für Mindpeak

Mindpeak, der führende Anbieter von KI-gestützten Lösungen für die Pathologie, gab bekannt, dass er in einer Finanzierungsrunde der Serie A 15,3 Millionen US-Dollar eingenommen hat. ...

Weiterlesen …
Dr. Judith Niesen vom UKE und Dr. Georg Eschenburg von LSN koordinieren im Duo die Aktivitäten im Innovationsprojekt HIHeal next level. (Foto: Jörg Müller)
Dr. Judith Niesen vom UKE und Dr. Georg Eschenburg von LSN koordinieren im Duo die Aktivitäten im Innovationsprojekt HIHeal next level. (Foto: Jörg Müller)

Innovationsnetzwerk HIHeal next level ist gestartet!

Das Innovationsnetzwerk für Hygiene, Infection & Health– HIHeal wurde 2016 mit Unterstützung der Freien und Hansestadt Hamburg und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ...

Weiterlesen …
Novo Nordisk stellt finanzielle Mittel für die Technologieentwicklung bei Evotec zur Verfügung, um die klinische und kommerzielle Herstellung von stammzellbasierten Therapien zu unterstützen.

Evotec und Novo Nordisk beschließen Technologiepartnerschaft

Evotec gab bekannt, dass das Unternehmen eine Partnerschaft mit Novo Nordisk zur Entwicklung von Technologien im Bereich Zelltherapie eingegangen ist. Sowohl Evotec als auch Novo ...

Weiterlesen …
Finanzspritze für die geplante Erweiterung in Flintbek: Phi-Stone-Vorstandsvorsitzender Andreas Roth mit Finanzvorstand Anja Niemann (m.) und Staatssekretärin Julia Carstens. (Quelle: Wirtschaftsministerium)
Finanzspritze für die geplante Erweiterung in Flintbek: Phi-Stone-Vorstandsvorsitzender Andreas Roth mit Finanzvorstand Anja Niemann (m.) und Staatssekretärin Julia Carstens. (Quelle: Wirtschaftsministerium)

Phi-Stone: Neue Produktionsstätte in Flintbek

"Tetrapodales Zinkoxid" – so heißt der innovative Wirkstoff, um den sich beim Unternehmen Phi-Stone AG alles dreht. Er ist unter anderem Bestandteil von Hautpflegeprodukten ...

Weiterlesen …
Neu bei LSN: Kommunikationsmanagerin Michelle Pytlik (Bild: privat)
Neu bei LSN: Kommunikationsmanagerin Michelle Pytlik (Bild: privat)

Willkommen bei LSN, Michelle Pytlik!

Mitte September durften wir Michelle Pytlik bei Life Science Nord herzlich begrüßen! Die Kommunikationsspezialistin wird fortan nicht nur unser Marketingteam ergänzen, sondern insbesondere eine neue ...

Weiterlesen …
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher gemeinsam mit dem Team des Cross-Cluster Space Hamburg sowie Akteur*innen der Hamburger Cluster-Community.
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher gemeinsam mit dem Team des Cross-Cluster Space Hamburg sowie Akteur*innen der Hamburger Cluster-Community.

Hamburg Innovation Summit 2024

„Innovations made in Hamburg – worth sharing with the world“ – so lautete das Motto des Hamburg Innovation Summits (HHIS), der nun nach einer einjährigen ...

Weiterlesen …
Feierliche Eröffnung von J.POD® Toulouse, Frankreich (EU)
Feierliche Eröffnung von J.POD® Toulouse, Frankreich (EU): Christian Wojczewski, Linda Zuckerman, Jean-Luc Moudenc, Pierre-André Durand, Jalil Benabdillah und Craig Johnstone (v.l.n.r.) durchschnitten das Band der neuen Anlage von Just – Evotec Biologics (Quelle: Evotec SE, Fotograf: Nicolas Portes)

Evotec Biologics eröffnet hochmoderne Biologika-Anlage in Toulouse

Evotec Biologics, das Biologika-Segment von Evotec SE feierte die Eröffnung ihrer J.POD®-Anlage für Biologika-Entwicklung- und -Herstellung auf Evotecs Campus Curie in Toulouse, Frankreich. J.POD® Toulouse, ...

Weiterlesen …
Wasser, Sonne und Wind boten das perfekte Ambiente, um den 20. Geburtstag des nordeutschen Life-Science-Clusters zu feiern! (Foto: Jörg Müller)
Wasser, Sonne, Wind und Segel boten das perfekte Ambiente, um den 20. Geburtstag des norddeutschen Life-Science-Clusters zu feiern! (Foto: Jörg Müller)

20 Jahre Life Science Nord

Im Frühjahr 2004 wurde das Cluster Life Science Nord – zunächst unter dem Namen Norgenta – von Schleswig-Holstein und Hamburg ins Leben gerufen. Ein Hauptziel, ...

Weiterlesen …
WEINMANN Geräte spielen seit 2023 eine entscheidende Rolle bei der Ausstattung der Rettungskräfte auf dem Festival-Gelände. (Bild: WEINMANN)
WEINMANN Geräte spielen seit 2023 eine entscheidende Rolle bei der Ausstattung der Rettungskräfte auf dem Festival-Gelände. (Bild: WEINMANN)

WEINMANN Geräte beim Wacken Open Air

Das Wacken Open Air ist eines der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt und bringt jährlich Zehntausende von Fans in das kleine Dorf Wacken ...

Weiterlesen …
Das Bildregistrierungsverfahren HistokatFusion überträgt Annotationen aus zwei histologischen Färbungen aufeinander. (Bild: Fraunhofer MEVIS)
Das Bildregistrierungsverfahren HistokatFusion überträgt Annotationen aus zwei histologischen Färbungen aufeinander. (Bild: Fraunhofer MEVIS)

KI für die Pathologie

In der Medizin können Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI) Krankheiten früher erkennen, Therapien verbessern und medizinisches Personal entlasten. Wie leistungsfähig sie sind, hängt davon ab, ...

Weiterlesen …