

Großer Andrang am Fraunhofer IMTE-Stand im Deutschen Bundestag
Gemeinsam mit unseren Partnern von Medtronic haben wir während des Tags der Ein- und Ausblicke im Deutschen Bundestag unsere Forschungsarbeit präsentiert. Dabei konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger hautnah erleben und verstehen, wie robotergestützte Chirurgie, additive Fertigung und innovative Bildgebung die Zukunft gestalten.

Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, das Chirurgierobotersystem HUGO von Medtronic selbst zu bedienen, welches auch in unserem Lübeck Innovation Hub for Robotic Surgery (LIROS) zum Einsatz kommt.
Herzlichen Dank, vor allem an Dr. Jannis Hagenah und Maximilian Wattenberg für ihr Engagement, sowie an die zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürger, die ihr Interesse an unserer Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz und Medizintechnik "Made in Schleswig-Holstein" gezeigt haben. Ebenso möchten wir Dr. Romain Poncelet und Andreas Koch von unserem Projektpartner Medtronic für ihre tatkräftige Unterstützung danken.
Weitere News

LSN e.V. vergibt Posterpreis auf der AMMM
Additive Manufacturing Meets Medicine AMMM 2023 – die 5. wissenschaftliche Jahrestagung zum Thema 3D-Druck in der Medizin fand internationale Aufmerksamkeit. Der 3D-Druck ist in der ...
Weiterlesen …
Feierliche Eröffnung der neuen KI-Reha-Labore
Für gesunde Menschen sind Bewegungen wie das Aufstehen oder Laufen alltäglich und passieren beiläufig. Werden diese tatsächlich komplexen Bewegungsabläufe jedoch durch einen Unfall oder eine ...
Weiterlesen …
Neues Kuratorium des Fraunhofer IMTE
Im Rahmen der Neuausrichtung der Fraunhofer IMTE wurde am 1. Juni 2023 auch ein neues Kuratorium konstituiert. Die Fraunhofer-Einrichtung IMTE entwickelt als innovative und einzigartige ...
Weiterlesen …