

Gute Ideen brauchen manchmal den Rat von Experten sowie ein funktionierendes Netzwerk. Mit Life Science Nord bekommen Sie beides – einen verlässlichen, angesehenen Partner an Ihrer Seite und ein starkes Netzwerk mit über 270 norddeutschen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Universitäten.
Mit dem Ziel, die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen zu fördern, ermöglichen wir Kooperationen mit regionalen und internationalen Partnern und bieten maßgeschneiderte Plattformen und Dienstleistungen, um Ihre Potenziale, Ihre Ideen und Projekte zu größtmöglichem Erfolg zu verhelfen.
Wir möchten Sie herzlich einladen, unserer aktiven und engagierten Gemeinschaft beizutreten und die vielen Vorteile, die sich daraus ergeben, zu nutzen.
Wissen vermitteln, Wissen miteinander verknüpfen – Veranstaltungen

Gebündelte Expertise, exklusive Netzwerke: Mit unseren Veranstaltungen fördern wir die systematische Vernetzung von Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ob Medizintechnik, Biotech oder Pharma – auf unseren Themenabenden kommen Wissenschaftler und Anwender in ungezwungener Atmosphäre zusammen, um sich auszutauschen, branchenübergreifendes Know-how zu vertiefen und Fachwissen gezielt weiterzugeben. Wir sind der norddeutsche Dialog für Innovative Medizin – relevant, aktuell und stets erstklassig besetzt.
Für den Ausbau von Kontakten und Wissen zu Branchenthemen sind LSN Events ein idealer Rahmen: Aktuell, praxisbezogen und persönlich.
Produktiver Erfahrungsaustausch – Fachgruppen und Arbeitskreise
Wir verfolgen neue Trends, Themen oder Entwicklungen genau und vernetzen insbesondere Clusterunternehmen zu allen branchenrelevanten Fragestellungen. In unseren Arbeitskreisen erhalten Sie aktuelles Hintergrundwissen zu Schwerpunkten wie „Regulatory Affairs“, „CE-Dokumentation“ oder auch „Internationalisierung“ und „Organisationsentwicklung“ und haben die Möglichkeit, diese mit anderen Branchenkennern zu diskutieren.
Die Arbeitskreistreffen zum Thema CE-Dokumentation bieten einen fachlichen Austausch und den persönlichen Kontakt zu Experten aus der Region – für unser Unternehmen essentiell!
Beratung - Individuell, kompetent, ehrlich
Ob Projektentwicklung, Gründungsvorhaben, Technologietransfer, Strategieentwicklung oder Fördermittelakquise – Wir unterstützen Sie von Anfang an bei Ihrem Projekt-, Forschungs- oder Kooperationsvorhaben und beraten Sie kompetent und persönlich.
Wir vermitteln relevante Kontakte, optimieren Projekte und ermöglichen so schnelle Fortschritte, aus denen Innovationen, neue Produkte, Dienstleistungen und Prozesse hervorgehen. Als Non-Profit-Organisation ist Verschwiegenheit für uns dabei ebenso wichtig und selbstverständlich, wie eine kostenlose Beratung sowie ein offener und ehrlicher Dialog, bei dem allein Ihre Projektidee und Ihr Vorankommen im Vordergrund steht.
LSN hat uns in der Projektkonzeption beraten und die passenden Gesprächspartner zusammengeführt. Ein gelungenes Beispiel ist das Projekt OPTOCHIP mit seinem länderübergreifenden Konsortium! Das Netzwerk ist für uns wertvoller Partner für den Wissens- und Kompetenztransfer.
Synergien nutzen – Fachmessen und Kongresse

Wir ermöglichen Ihnen die Teilnahme an den (inter)nationalen Top-Branchenmessen wie z.B. BIO-Europe, Medica oder Arab Health. Clusterakteure und Vereinsmitglieder können im Rahmen eines gemeinsamen Messeauftritts Kontakte knüpfen, neue Märkte erschließen und ihre Vorhaben gezielt weiter vorantreiben. Dabei übernehmen wir für Sie den größten Teil der organisatorischen Aufgaben, sodass auch kleine und mittelständische Unternehmen die Gelegenheit haben, sich auf unkomplizierte und kosteneffiziente Weise sowohl national als auch international der interessierten Fachöffentlichkeit zu präsentieren.
Als international agierendes Unternehmen nutzen wir den LSN Gemeinschaftsstand auf der Arab Health als Plattform für die Pflege unserer geschäftlichen Kontakte in der Golfregion.
Wir öffnen Ihnen weltweit Türen
Wir verstehen Internationalisierung als eine große Chance, daher erweitern wir unser Netzwerk stetig auch über die Landesgrenzen hinaus und organisieren unter anderem Delegationsreisen in relevante Märkte bzw. Länder, um so direkte und persönliche Anknüpfungspunkte zu internationalen Partnern zu schaffen. Regelmäßig empfangen wir hier in Norddeutschland auch Branchenkenner und Entscheider aus der ganzen Welt, um diesen informative Einblicke und Zugang zu lokalen und regionalen Playern aus Wirtschaft und Wissenschaft zu gewähren.
Darüber hinaus initiiert, organisiert und begleitet Life Science Nord als Lead- oder Projektpartner den Austausch und die Vernetzung internationaler Projektpartner im Bereich Life Science und bringt so die Kompetenzen und Schwerpunkte der Clusterakteure über die norddeutsche Branchenregion hinaus auf internationales Parkett.
Durch das LSN Internationalisierungs-Projekt MAGIA konnten wir vielversprechende Kontakte zu potenziellen Ansprechpartnern in den USA knüpfen.
Informationen richtig kanalisieren
Profitieren Sie von einer starken Dachmarke: Life Science Nord verhilft der gesamten Region auf regionaler und internationaler Ebene zu mehr Sichtbarkeit. Durch effektives Standortmarketing und die gezielte Kommunikation von Themenschwerpunkten, zum Beispiel mit hochwertig aufbereiteten Informationsmaterialien. Sie benötigen Publikum und Reichweite?
Unser breit aufgestelltes Leistungsspektrum passt sich perfekt Ihren individuellen Anforderungen bzw. dem jeweiligen Anlass an. Wir verbreiten Ihre Informationen, Pressemitteilungen und Termine zielgerichtet und zielgruppengenau. Mit unserer Internetpräsenz, unseren Social-Media-Kanälen sowie unserem Newsletter erreichen Sie immer das passende Publikum. Machen Sie auf sich aufmerksam und nutzen Sie unsere umfangreichen Kommunikations- und Marketingtools für Ihre Unternehmenskommunikation.
Der LSN Newsletter ist für uns ein wichtiges Tool, um uns Up-to-Date zu halten über Neuigkeiten und Branchenevents aus der Region. Auch nutzen wir die Online-Kanäle von Life Science Nord für die Verbreitung unserer Unternehmensmeldungen.
Für Recruiting-Aktivitäten nutzen wir regelmäßig die kostenlose LSN Jobbörse, denn hier suchen Fachkräfte branchenspezifisch nach Arbeitgebern in der Region Hamburg und Schleswig-Holstein.