Regulatory Affairs Lunch & Life Science ­ #3 Art. 10a MDR – Shortages of certain medical devices

Die dritte Ausgabe der Webinarreihe Lunch & Life Sciences widmet sich der Fragestellung, wie man sich vor rechtlichen Folgen und kostspieligen Fehlern, die aus den Herausforderungen des neuen Art. 10a MDR resultieren, schützen kann.

Informationen

Uhrzeit: 12:30 -13:30 Uhr
Format: Online
Kostenfrei

Ansprechpartnerin

Susanna Dienemann
Wachenhausen Dienemann Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Die neue kostenfreie Webinarreihe von Wachenhausen Dienemann bietet spannende Einblicke in die jüngsten Entwicklungen und aktuellen Themen aus dem Life Sciences Law. Während der Mittagszeit stellen Expert:innen aus dem Kanzlei-Team jeweils eine Stunde lang praxisrelevante Themen aus juristischer Perspektive vor und diskutieren diese.

#2: Art. 10a Shortages – of certain medical devices

Achtung, Medizinprodukte-Hersteller!

Ab Januar 2025 drohen bei Lieferengpässen hohe Bußgelder. Der neue Art. 10a stellt Hersteller vor äußerst schwierig umzusetzende Herausforderungen, gerade in Zeiten von Wirtschaftskrise und zunehmend labilen Warenketten.

Wie schützen Sie sich vor rechtlichen Risiken und vermeiden kostspielige Fehler? Wir informieren Sie über die neuen Regelungen und diskutieren, was aus rechtlicher Sicht getan werden kann und sollte.

Vermeiden Sie rechtliche Fallstricke und sichern Sie die Versorgung Ihrer Kunden.

Hinweis: Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, so schreiben Sie gerne direkt an lunchandlifesciences@wachenhausen-law.com.

Jetzt Anmelden