


Manager Marketing & Events Christian Gäbele
In der Mediathek finden Sie die Aufzeichnungen der vergangenen Online-Events von Life Science Nord.
LSN Spotlight
19.10.2021
Gesundheitsdaten - Datenbasierte Geschäftsmodelle und die Vorteile datengeschützter Medizin
26.08.2021
Gesundheitsdaten - Wie fit ist der Norden für den digitalen Gesundheitsmarkt?
27.05.2021
Präsentation des EY Biotechnologie-Report 2021
Biotech am Tipping Point - In welche Richtung entwickelt sich der Sektor nach der Pandemie?
04.03.2021
Vertrieb in Pandemie-Zeiten
10.12.2020
Strategien des Entscheidens / Das Clusterjahr 2020
23.10.2020
Der ökonomische Fußabdruck des Clusters Life Science Nord
18.08.2020
Das New Normal im Gesundheitswesen
23.07.2020
Steuerliche Forschungsförderung
Ins Netz gegangen 2.0 - Mitglieder stellen sich vor
09.12.2021
Ausgabe #23
- Adalab
- KI-SIGS
25.11.2021
Ausgabe #22
- seleon GmbH
- Chemgineering Germany
- excagol medtech
21.10.2021
Ausgabe #21
- PiNa-Tec
- Tagueri AG
- TRI Thinking Research Instruments
- Realigner Consulting GmbH
- BioAgilytix Europe GmbH
- Chemgineering Germany GmbH
- EurA AG - Niederlassung Hamburg
- CTC North GmbH & Co. KG
- Anacyte Laboratories GmbH
- UMSATZSCHMIEDE Marketing- & Vertriebsberatung
- Hospital Engineering GmbH
- BIOSAXS GmbH
- SmartStep Data Institute GmbH
- Diapharm GmbH & Co. KG
- Perfood GmbH
- QRelation Engineering Team GmbH
- Infinite Science GmbH
- MindPeak GmbH
- RobotDreams UG
- Gateway49
- INNOSHOT Innovationsberatung & Training
- DESY
Universität zu Lübeck
Mödelhammer
- indeed innovation GmbH
- Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- aidhere GmbH
- DESY
- BioMedTec Wissenschaftscampus
- SurgMark GmbH
- CAMPTON Diagnostics GmbH
- NSF Prosystem GmbH
- thinqbetter UG
- F&F Lasertechnik GmbH
- KONSCHA Simulation GmbH
- axiom insights GmbH
- Fraunhofer ISIT - Institut für Siliziumtechnologie
- UVentions GmbH
- Sachtleben GmbH
Online-Update Hygiene und Infektionsprävention
12.04.2023
Ausgabe #11
- Elution von Instrumentierkanälen mit Flush-Brush-Flush-Verfahren zur hygien.-mikrobiolog. Überprüfung aufbereiteter Endoskope
- Aufbereitung flexibler Endoskope und mögliche Risiken sowie Risikominimierungsmaßnahmen aus Sicht eines Herstellers
- Aufbereitung flexibler Endoskope und mögliche Risiken sowie Risikominimierungsmaßnahmen aus Sicht eines Anwenders
08.12.2022
Ausgabe #10
- Klinischer Einsatz und Nutzen von Wundbehandlungsprodukte
- 3D-Wundmodelle zur Wirksamkeits- und Verträglichkeitsbeurteilung antimikrobieller Wundbehandlungsprodukte
- In-Vitro-Wirksamkeitsverfahren für antimikrobielle Wundbehandlungsprodukte ohne klinische Relevanz
14.06.2022
Ausgabe #9
- Resistenzen von Bakterien gegen Biozide – Evolution, Mechanismen und Methoden
- Zulassung von Biozidprodukten: praktische Erfahrungen und aktuelle Entwicklungen bei Produktfamilien
03.03.2022
Ausgabe #8
- Infektionsprävention bei SARS-CoV-2 durch den Einsatz von Mund- und Nasenhygieneprodukten – Stand des Wissens
- Zulassung von Biozidprodukten – Optionen und Besonderheiten bei Biozidproduktfamilien
28.10.2021
Ausgabe #7
- Verwendung von Schäumen für die Flächendesinfektion - Nutzen und Wirksamkeitsbewertung
- Multiresistente Erreger - aus der Arktis ins Krankenhaus
24.08.2021
Ausgabe #6
- Wissenschaftskommunikation in Krisenzeiten
- Populationsrepräsentative Studie (COVIDOM) zur Folgemorbidität von SARS-CoV-2 Infektionen: Auswirkungen auf Gesundheitszustand und Lebensqualität
- „PRROTECT“ - Initiative zur Vorbereitung auf Pandemien
06.05.2021
Ausgabe #5
- Online-Update Hygiene und Infektionsprävention
- Corona und Testungen bei Eppendorf
- Katharina Fegebank im Online-Update Hygiene und Infektionsprävention
- Corona-Infektionslage und Rolle von Corona-Schnelltests für mehr wirtschaftliches Leben
- Messenger-Ribonukleinsäure(mRNA) im Kontext von Covid-19: Impfstoffe, Therapien und Diagnostika
12.11.2020
Ausgabe #4
- "Stellenwert von Händehygiene und anderen Maßnahmen zur Infektionsprävention bei SARS-CoV-2"
- "Wirksamkeitsbeurteilung antimikrobieller und antiviraler Beschichtungen – Prüfverfahren, Nutzen und Ausblick"
- "Wirksamkeit und Einsatz von Mundspüllösungen zur Prävention von COVID-19"
23.09.2020
Ausgabe #3
- "Übertragungswege und Stabilität von respiratorischen Coronaviren"
- "Infektionsdiagnostik mit elektrischen Biochips"
24.06.2020
Ausgabe #2 "Prävention"
- "Digitale Lösungen zur Infektionsprävention in der Klinik"
- "Relevanz der Viruswirksamkeit im Rahmen der Aufbereitung von Medizinprodukten am Beispiel von SARS-CoV-2"
- "Fragen an Prof. Dr. Jörg Steinmann und Tobias Gebhardt"
- "Fragen an Prof. Dr. Eike Steinmann und Dr. Johannes Lenz"
26.05.2020
Ausgabe #1 "Diagnostik"
US Reimbursement - Ein Überblick
01.12.2020
US Reimbursement - Ein Überblick
Remote Work Basics
08.07.2020
Remote Work Basics
EY Biotech Report
07.04.2020
Zertifizierte Atemschutzmasken