


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

CAU koordiniert neues 6 Millionen Euro DFG-Schwerpunktprogramm
Erneuter Erfolg für den Forschungsstandort Schleswig-Holstein: Nach der Bewilligung gleich drei neuer Leibniz-WissenschaftsCampi Mitte März in Kiel ist es nun die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), ...
Weiterlesen …
Kieler Medizinforschung erhält 1,7 Millionen Euro für Supercomputer
Ob Bilddaten aus der Radiologie, Fotos von Gewebeschnitten, Proteinmessungen aus Massenspektrometern oder Sequenzdaten aus großen Sequenziervorhaben – täglich werden in der medizinischen Forschung neue ...
Weiterlesen …
Drägers ›Zukunftsfabrik‹ entsteht planmäßig
Zwölf Monate nach Baubeginn sind die Neubauten am Standort Revalstraße (ca. 30.000 Quadratmeter überbaute Fläche) planmäßig fertiggestellt. Rund 500 Mitarbeiter sind Anfang April in ...
Weiterlesen …
Eppendorf ist Partner im EU-Forschungsprojekt TECHNOBEAT
Innerhalb des EU-Forschungsrahmenprogramms Horizon 2020 unterstützt die Europäische Union jetzt das Forschungsprojekt TECHNOBEAT mit einer Gesamtfördersumme von knapp 6 Millionen Euro. Das Akronym TECHNOBEAT ...
Weiterlesen …
Orthopädische Hilfsmittel werden intelligent
Im Labor für Biomechanik und Biomechatronik der Lübecker Uni-Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie entwickeln Ärzte und Ingenieure in Zusammenarbeit mit Medizintechnik-Herstellern neuartige orthopädisch-technische Hilfsmittel. ...
Weiterlesen …
FH Impuls: Ausbau der Zusammenarbeit der Wirtschaft mit der FH Lübeck
Für ein umfassendes Forschungsvorhaben mit mehreren Kompetenzbereichen auf dem Gebiet „Future Health Life“ sucht die FH Lübeck noch weitere interessierte Wirtschaftsunternehmen. Die Fachhochschule ...
Weiterlesen …
Centrum für industrielle Biotechnologie (CIB) der FH Lübeck weiter auf Erfolgskurs
Das seit 2009 an der Fachhochschule Lübeck angesiedelte „Centrum Industrielle Biotechnologie“(CIB) hat sich erfolgreich um eine weitere Förderung aus dem Landesprogramm Wirtschaft beworben. Der ...
Weiterlesen …
Topas Therapeutics schließt erste Finanzierungsrunde zur Behandlung von Autoimmunkrankheiten ab
Die Topas Therapeutics GmbH („Topas“) aus Hamburg hat heute den Abschluss ihrer ersten Finanzierungsrunde (Serie A) bekannt gegeben. Mit dieser Finanzierung werden der Firma ...
Weiterlesen …
Kieler Forschungsteam ergründet molekulare Interaktion zweier Schlüsselmoleküle bei Parkinson
„Parkinson“ ist eine der häufigsten Erkrankungen des Gehirns und nach wie vor nicht ursächlich heilbar. Um geeignete Strategien für bessere Therapieoptionen zu finden, ist ...
Weiterlesen …
Neuer Leibniz-Campus zur Erforschung von Lungenkrankheiten bewilligt
Gleich drei WissenschaftsCampi richtet die Leibniz-Gemeinschaft am Universitätsstandort Kiel ein. Das hat der Senat der Leibniz-Gemeinschaft am 17. März in Berlin entschieden. Mit dabei ...
Weiterlesen …
6th International Workshop on Magnetic Particle Imaging 2016
International renommierte Experten für die magnetische Partikelbildgebung trafen sich vom 16.-18. März 2016 an der Universität zu Lübeck, um die neuesten Ergebnisse ihrer Forschung ...
Weiterlesen …
Hilster GmbH ist neues Mitglied im Life Science Nord e.V.
Die HILSTER GmbH aus Hamburg bietet Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Testautomatisierung und Software-Entwicklung für Embedded-Systems an. Basierend auf dem HILSTER Testing-Framework entstehen ...
Weiterlesen …