News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Durch die Bereitstellung von Premium-Geräten aus dem gesamten Eppendorf Produktportfolio können Startups schneller und zuverlässiger ihre wissenschaftlichen Forschungen entwickeln.
Durch die Bereitstellung von Premium-Geräten aus dem gesamten Eppendorf Produktportfolio können Startups schneller und zuverlässiger ihre wissenschaftlichen Forschungen entwickeln. (Bild: Eppendorf)

Eppendorf Gruppe verlängert Gründungsförderung von LabCentral

Die weltweit tätige Eppendorf Gruppe verlängert ihre Partnerschaft mit LabCentral um weitere fünf Jahre. Der renommierte Life Science Inkubator hat ...

Weiterlesen …
Rodrigo Lima de Miranda und Claus Ruhe Madsen beim Rundang durch die Labore der Technische Fakultät der CAU.
Rodrigo Lima de Miranda und Claus Ruhe Madsen beim Rundang durch die Labore der Technische Fakultät der CAU.

Minister Madsen und LSN zu Besuch bei ACQUANDAS

Ein Smartphone nur mit der Kraft der eigenen Gedanken zu bedienen? Unmöglich? Nein, das ist bereits heute möglich. Aber nicht so, wie es sich Science-Fiction-Fans ...

Weiterlesen …
Die digitale Therapiebegleitung von medac und XO Life wird in Kürze verfügbar sein und verspricht einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der individualisierten Gesundheitsförderung.
Die digitale Therapiebegleitung von medac und XO Life wird in Kürze verfügbar sein und verspricht einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der individualisierten Gesundheitsförderung. (Bild: Have a nice day/stock.adobe)

Innovative digitale Produkt- und Therapiebegleitung

In einer zukunftsweisenden Kooperation haben medac und XO Life eine innovative digitale Produkt- und Therapiebegleitung für eines der bedeutendsten urologischen Produkte ...

Prof. Dr. Alexander Haese bei einer roboterassistierten Prostatakrebsoperation (Bild: UKE)
Prof. Dr. Alexander Haese bei einer roboterassistierten Prostatakrebsoperation (Bild: UKE)

Martini-Klinik: 20 Jahre roboterassistierte Prostatakrebsoperationen

Bei Männern ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung: Jährlich erkranken rund 66.000 Männer alleine in Deutschland. Die Martini-Klinik am Universitätsklinikum ...

Weiterlesen …
Dieses leistungsstarke MRT-Gerät wird für Studien am UKSH mit speziellen Geräten aufgerüstet, die die speziell markierten Kontrastmittel herstellen und aufnehmen. (Bild: Jan-Bernd Hövener, Uni Kiel)
Dieses leistungsstarke MRT-Gerät wird für Studien am UKSH mit speziellen Geräten aufgerüstet, die die speziell markierten Kontrastmittel herstellen und aufnehmen. (Bild: Jan-Bernd Hövener, Uni Kiel)

Präzisionsmedizin mit quantenbasierter Stoffwechsel-Bildgebung

Ob eine Chemotherapie bei Krebskranken erfolgreich ist oder nicht, lässt sich meist erst nach einigen Monaten ...

Weiterlesen …
Univ. Prof. Dr. rer. nat. Stefan Fischer (Bild: Universität zu Lübeck)

Prof. Dr. Stefan Fischer scheidet als Vizepräsident aus dem Amt

Seit 2016 hatte er diese Funktion im Präsidium der Universität inne und hat in den vergangenen Jahren das Thema "Künstliche Intelligenz" als neues zentrales Gebiet ...

Weiterlesen …
Philips Azurion neuro-biblanes System (Bild: Philips)
Philips Azurion neuro-biblanes System (Bild: Philips)

Philips gehört zu den Top-Patentanmeldern beim EU-Patentamt

Royal Philips ein weltweit führender Anbieter von Gesundheitstechnologie hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen erneut zu den dominierenden Patentanmeldern beim Europäischen Patentamt (EPA) gehört.

Weiterlesen …
Der Norddeutsche Gemeinschaftsstand, organisiert von der WTSH, wird auch 2024 für vier Tage die perfekte "Homebase" auf der MEDICA für Unternehmen des Life-Science-Sektors aus Schleswig-Holstein und Hamburg sein. (Bild: © Jana Avagyan/WTSH)
Der Norddeutsche Gemeinschaftsstand, organisiert von der WTSH, wird auch 2024 für vier Tage die perfekte "Homebase" auf der MEDICA für Unternehmen des Life-Science-Sektors aus Schleswig-Holstein und Hamburg sein. (Bild: © Jana Avagyan/WTSH)

Norddeutscher Gemeinschaftsstand auf der MEDICA 2024

Vom 11. bis zum 14. November 2024 lädt die weltgrößte und führende Medizinmesse MEDICA 2022 nach Düsseldorf ein. Erwartet werden Aussteller und Gäste von allen ...

Weiterlesen …
Zu Besuch bei Desitin: Dr. Georg Eschenburg, Projektmanager, LSN, Senatorin Dr. Melanie Leonhard, Philipp Bloching, Geschäftsführer Desitin, Moritz Offenloch, Director Production & Logistics Operations und Reno Meinke, Head of Technology & Projects, Desit
Zu Besuch bei Desitin: Dr. Georg Eschenburg, Projektmanager, LSN, Senatorin Dr. Melanie Leonhard, Philipp Bloching, Geschäftsführer Desitin, Moritz Offenloch, Director Production & Logistics Operations und Reno Meinke, Head of Technology & Projects, Desitin, (v.l.)

Pharmaproduktion seit über 100 Jahren „made in Hamburg“

Allein in Deutschland nehmen 250.000 Patientinnen und Patienten tagtäglich Arzneimittel von Desitin ein – und ein Großteil in unterschiedlichen Darreichungsformen von der Minitablette bis zur ...

Weiterlesen …
Dr. Antje Kallweit und Annika Bruhns-Petersson von help freuen sich über ihren Erfolg bei der STARTERiN Hamburg 2024.
Dr. Antje Kallweit und Annika Bruhns-Petersson von help freuen sich über ihren Erfolg bei der STARTERiN Hamburg 2024. (Bild: Hamburg Startups)

help gewinnt bei STARTERiN Hamburg 2024

Ein dreifach Hoch auf Hamburgs Gründerinnen: Die Gewinnerinnen unseres Wettbewerbs STARTERiN Hamburg 2024 stehen fest! In einem mitreißenden Pitch konnten sich Dr. Antje Kallweit und ...

Weiterlesen …
Wir haben die generative KI Adobe Firefly mit folgenden Infos gefüttert: "Eine gesetzliche Regelung, die den sicheren Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Ländern der Europäischen Union ermöglichen soll." Das Urteil über die Umsetzung liegt im Auge
Wir haben die generative KI Adobe Firefly mit folgenden Infos gefüttert: "Eine gesetzliche Regelung, die den sicheren Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Ländern der Europäischen Union ermöglichen soll." Das Urteil über die Umsetzung liegt im Auge der Betrachtenden.

Weltweit erstes KI-Gesetz verabschiedet

Am 13. März 2024 gab das Parlament grünes Licht für das Gesetz über künstliche Intelligenz. Es soll für Sicherheit und die Achtung der Grundrechte sorgen ...

Weiterlesen …
Dreidimensionale Darstellung von Brustkrebsgewebe dank SAXS-Tensortomographie (Bild: DESY)
Dreidimensionale Darstellung von Brustkrebsgewebe dank SAXS-Tensortomographie (Bild: DESY)

Tiefere Einblicke in die Metastasierung von Brustkrebs

Forschende von DESY, dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), der Chalmers Universität in Schweden und dem Paul ...

Weiterlesen …