News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Immunreaktionen an der Darmschleimhautbarriere spielen eine Schlüsselrolle bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Hier dargestellt ist die Interaktion von T-Lymphozyten mit Antigen-HLA-Komplex und antigenpräsentierender Zelle. (Bild: © Andre Franke/Renate Nikolaus, Uni Kiel)

Immunreaktionen bei CED

Chronisch-entzündliche Darmer­krankungen (CED) wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind schubweise auftretende Entzündungen des Magen-Darm-Trakts, die mit Bauchschmerzen, Durchfällen und einer starken Beein­trächtigung der Lebens­qualität ...

Weiterlesen …
Der korrekte und schnelle Austausch von Informationen zwischen unserem Gehirn und unseren Organen ist lebenswichtig. (Bild: © whiteMocca/shutterstock.com)

Entschlüsselt: neue Gehirn-Körper-Kommunikationswege

Ein funktionierender Austausch von Botenstoffen über die Blut-Hirn-Schran­ke ist essenziell für die Regu­lation vieler Körper­funktionen. Störungen spielen bei Erkrankungen wie Alzheimer, Übergewicht, Diabetes oder auch ...

Weiterlesen …
Zu Besuch bei LINK in Norderstedt: Andreas Rieckhof, BWI, Norbert Ostwald und Helmut D. Link, Anna Lena Weichaus, LSN (v.l.n.r.)

Innovation aus Tradition bei LINK

Gemeinsam mit Andreas Rieckhof, Staatsrat der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation, war Life Science Nord im Rahmen einer „Life-Science-Tour“ zu Besuch beim LSN-Mitglied

Weiterlesen …
Bild: ©stock.adobe.com/ink drop

Gemeinsamer Spendenaufruf: Hilfe für die Ukraine

Die Arzneimittel- und Medizinpro­dukte-Verbände BAH, BPI, BVMed, Phagro, progenerika, Spectaris und vfa haben eine koordinierte Vorgehens­weise bei den Hilfen für die Bevölke­rung der Ukraine abgestimmt. ...

Weiterlesen …
Willkommen zu den DBT 2022! Willkommen in Hamburg! (Bild: ©mediaserver.hamburg.de/Thies Rätzke)

Die Deutschen Biotechnologietage zu Gast in Hamburg

BIO Deutschland und der Arbeitskreis der deutschen BioRegionen richten die DBT bereits seit 2010 die Deutschen Biotechnolo­gietage gemeinsam. Das Forum der deutschen Biotechnologie-Szene für den ...

Weiterlesen …
Oben: Prof. Stephan Klein, Prof. Thorsten M. Buzug, Prof. Philipp Rostalski, Prof. Christian Hübner, Celine Hügel; Mitte: Anne Tjorven Büßen, Tim-Henrik Traving, Annika Dell, Gesche Held, Karan Grewal; Unten: Prof. Heinz Handels, Fabian Domberg, Prof. Alfred Mertins, Rabia Demirci (v.l.n.r., Foto: Christina Debbeler)

BioMedTec Studierendentagung 2022 in Lübeck

Vom 09. bis 11. März 2022 fand zum elften Mal die Studierendentagung statt. Dieses Jahr waren die Studierenden der Masterstudiengänge Medizinische Ingenieurwissenschaft, Medizinische Informatik, Biomedical ...

Weiterlesen …
Passend zum Namen des geförderten Projekts: Der Staatssekretär war mit dem Nummernschild KI-BA angereist - Uni-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gillessen-Kaesbach, Chef der Staatskanzlei Dirk Schrödter, Prof. Dr. Marcin Grzegorzek und Prof. Dr. Kerstin Lüdtke (v.l.n.r.; Foto: Guido Kollmeier / Universität zu Lübeck)

KI für die Therapie von Bewegungsstörungen

Mithilfe von KI-gestützter Analyse und Reha-Robotik will ein Lübecker Forschungsteam Menschen helfen, die nach einem Unfall, nach neurolo­gischen Erkrankungen oder durch Long Covid Bewegungsprobleme haben. ...

Weiterlesen …

Zugang zu Expertenwissen aus China geschaffen

Vom 1. bis 3. März fand das von den MAGIA2Market-Projektpartnern und Life Science Nord organisierte „China Access Bootcamp“ statt. Das dreitägige Online-Event ermöglichte allen Teilnehmenden ...

Weiterlesen …

Evotec: strategischer Fahrplan für Präzisionsmedizin

Evotec SE präsentierte am 2. März 2022 auf ihrem virtuellen Capital Markets Day, wie durch künstliche Intelligenz („KI“) und maschinelles Lernen („ML“) ...

Weiterlesen …
Teaser

Dr. Jürgen Walkenhorst wird neuer LSN-Geschäftsführer

Der promovierte Biologe und langjährige Technologie­trans­fermanager Dr. Jürgen Walkenhorst übernimmt im Juni dieses Jahres den Geschäfts­führerposten. Damit tritt er die Nachfolge von Dr. Hinrich Habeck ...

Weiterlesen …
Bild: © Alexander/stock.adobe.com

UKSH: Unterstützung für die Ukraine

Angesichts der humanitären Katastrophe in der Ukraine hat das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) einen Spendenfonds von 50.000 Euro für Medikamente und medizinisches Material zum Einsatz in ...

Weiterlesen …
Alexandra Bishop leitet ab dem 1. März das Deutschland-Geschäft von AstraZeneca. (Bild: © AstraZeneca)

Wechsel an der Spitze von AstraZeneca Deutschland

Bishop ist bereits seit 2018 bei AstraZeneca als Geschäftsführerin in den Niederlanden tätig und war zuvor über 12 Jahre in globalen Strategie- und Führungspositionen in ...

Weiterlesen …