News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Blick auf den DESY-Campus Bahrenfeld. (Bild: ©DESY)

DESY steigt im Ranking Hamburgs größter Unternehmen

Das Forschungszentrum DESY konnte sich im Ranking der größten Arbeit­geber der Stadt verbessern. In der jährlichen Statistik der 200 größten Arbeitgeber Hamburgs, die das Hamburger ...

Weiterlesen …
BreastIHC ist eine Plug-and-Play-Lösung, die Pathologielabore unterstützt, mit Immunhistochemie gefärbte Brustkrebszellen sofort zu erkennen, zu klassifizieren und zu quantifizieren. (Bild: ©Mindpeak GmbH)

Großes US-Labor setzt auf Mindpeak-Tech­nologie

Das Hamburger Unternehmen Mindpeak und Gestalt Diagnostics aus Spokane, WA, verzeichnen einen gro­ßen Erfolg auf ihrem Weg zur Ver­besserung der Patientenversorgung durch digitale Pathologie und ...

Weiterlesen …
Bei der Entwicklung wurden Assays eingesetzt, die das Unternehmen im Rahmen seiner globalen Initiative zur Vorbereitung auf Pandemien, „PRROTECT“, entwickelt hat. (Bild: ©NicoElNino/adobe.stock.com)

Evotec: 7,5 Mio. € für COVID-19-Medikament­entwicklung

Evotec gab heute bekannt, dass das Unter­nehmen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung („BMBF“) eine Förderung zur Entwicklung von EVT075, einem potenziellen immun­modulatorischen first-in-class Medikament ...

Weiterlesen …
Roboter-assistierte Chirurgie basiert auf Telemanipulation, d.h. der Chirurg oder die Chirurgin sitzt an einer Steuerkonsole, etwas entfernt vom Operationstisch. (Bild: ©Blue Planet Studio/adobe.stock.com)

3,4 Millionen Euro für Verbundprojekt „OP der Zukunft“

Die Roboter assistierte Chirurgie ist am Campus Kiel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) seit 2013 ein fest etabliertes Verfahren. Die chirur­gischen Fachdisziplinen sind in minimalinvasiven und ...

Weiterlesen …
Evotech freut sich darauf, einen neuen Wirkstoff bereitzustellen, der das Potenzial hat, das Leben vieler Frauen zu verbessern (Bild: ©Blue Planet Studio/adobe.stock.com)

Evotec: 18 Mio. US$ Förderung im Bereich Frauengesundheit

Evotec SE gab bekannt, dass das Unternehmen von der Bill & Melinda Gates Foundation (Seattle, WA, USA, “die Stiftung“) eine Förderung ...

Weiterlesen …
Prof. Edith Heard, General-Direktorin des EMBL, mit der Spende. (Bild: ©Eppendorf AG)

Eppendorf fördert Frauen in der Wissenschaft

Im Rahmen einer Online-Verleihung im November hat die Eppendorf SE eine Spende von 20.000 Euro an das „European Mole­cular Biology Laboratory“ (EMBL) ...

Weiterlesen …

ASP Lab Automation AG ist neues Mitglied im LSN e.V.

Labore sind in den vergangene zwei Jahren besonders in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Die Corona-Pandemie hat für ein stark steigendes Volumen von Proben ...

Weiterlesen …
Die Neuasrichtung umfasst die Konzentration auf Lösungen für die gastrointestinale, urologische und respiratorische Versorgung bei chronischen Krankheiten. (Bild: ©Olympus Corporation)

Olympus setzt auf Wachstum im Medizingeschäft

Die Olympus Corporation („Olympus“ – Director, Representative Executive Officer, President und CEO: Yasuo Takeuchi) hat die Ausrichtung ihres Medizingeschäfts präzisiert. Ziel ist es, weiteres Wachstum ...

Weiterlesen …
Das ist das Logo des neuen Sonderforschungsbereichs (Bild: ©Universität zu Lübeck)

Neuer Sonderforschungs­bereich an der Uni Lübeck

In Industrieländern sind etwa acht Prozent der Menschen von Auto­immunerkrankungen betroffen. Diese treten auf, wenn es durch das Zusammenspiel zahlreicher gene­tischer und nicht-genetischer Faktoren zu ...

Weiterlesen …
16 Partner aus der D-A-CH-Region unterzeichneten auf der weltführenden Medizin-Messe MEDICA 2021 in Düsseldorf einen Letter of Intent (LoI) (Bild: ©HTS/MedTech Cluster Alliance D-A-CH)

MedTech Cluster Alliance D-A-CH bündelt Kräfte

Die Medtech Cluster Alliance D-A-CH ist ein Zusammenschluss von Cluster­organisationen, Netzwerken und Initiativen der Medizin­technikbranche. Die Allianz besteht aus zehn deutschen, fünf österreichischen und einem ...

Weiterlesen …
Mit CARAQA den Durchblick bei MDR und IVDR behalten und ausbauen (Bild: ©contrastwerkstatt/adobe.stock.com)

High-Level-Weiterbildungsstudium im Bereich MDR/IVDR

In Zusammenarbeit mit dem Schweizer MedTech-Unternehmen Medidee und der Technischen Hochschule Lübeck bietet oncampus ein neukonzipiertes Weiterbildungsstudium an. Es ...

Weiterlesen …
Das Bild zeigt neuronale Zellkerne der sogenannten Dentus gyratus (gelb). Durch unterschiedliche Vergrößerung der Röntgenoptik kann man bis in die Substruktur des Zellkerns "reinzoomen" (blaues Oval). (Bild: ©M. Eckermann/T. Salditt)

Desy: Alzheimer-Krankheit im Röntgenblick

Zu welchen Veränderungen im zentralen Nervensystem kommt es bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer in einer betroffenen Hirnregion? Wie ändert sich die Struktur der Neurone? Manche ...

Weiterlesen …