News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

undefined Von links nach rechts: Knud Hansen, Präsident IHK zu Kiel, Artem Kormann, Monika Heinhold, stellvertretende Ministerpräsidentin und Jört Orlemann, Hauptgeschäftsführer IHK zu Kiel (Bild: ©Fraunhofer ISIT)

Bundesbester Mikrotech­nologe kommt vom Fraunhofer ISIT

Er absolvierte seine duale Ausbildung in der Fachrichtung Mikrosystem­technik und lernte, wie mikroelektro­nische, mechanische und optische Bauelemente im Mikro­maßstab gefertigt und analysiert werden. ...

Weiterlesen …
Die Studie ist Teil der Mission: Infection Prevention, um gemeinsam mit den Anwendern in den Kliniken die Zahl nosokomialer Infektionen deutlich zu reduzieren. (Bild: ©Robert Przybysz/adobe.stock.com)

Studienergebnisse: Schutz vor nosokomialen Infektionen

Der Schutz vor nosokomialen Infektionen hat in Krankenhäusern höchste Bedeutung. Dies beweist eine Untersuchung von HARTMANN, die zugleich viele wichtige Details zur aktuellen Situation, den ...

Weiterlesen …
Zur Produktwebsite Zur FUSE-AI Website Zu LinkedIn Pressemitteilung als PDF Link zum Produktvideo Whitepaper zur RSNA Screenshot der Viewer-Software des Kooperationspartners Mint Medical mit integriertem Plug-In von FUSE-AI. (Bild: ©FUSE-AI)

FUSE-AI: Premiere für KI-basierte Prostatakrebsdiagnose

Auf dem größten internationalen Radiologie-Kongress, dem Jahrestreffen der Radiological Society of North America RSNA in Chicago (USA), können Radiolog*innen vom 28.11. - 2.12 2021 die ...

Weiterlesen …

Neue Life-Science-Start-ups im Norden gesucht!

Life Science Nord unterstützt gemeinsam mit weiteren namhaften Lübecker Unternehmen und dem Land Schleswig-Holstein junge Unternehmen im Rahmen des Start-up-Accelerators GATEWAY49. Aktuell ruft der Accelerator ...

Weiterlesen …
SARS-CoV-2 führte im Gehirn von verstorbenen COVID-19-Patienten sowie in Tiermodellen zum Absterben von kleinen Blutgefäßen. (Quelle: https://www.nature.com/articles/s41593-021-00926-1)

Therapie für Long COVID?

In einer neuen Studie hat eine Lü­becker Forschungsgruppe untersucht, wie COVID-19 auf Endothelzellen im Gehirn wirkt. Zusammen mit weiteren Forscherinnen und Forschern aus Frankreich, Spanien ...

Weiterlesen …
Seit 25 Jahren in Itzehoe – das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) (Bild: ©Fraunhofer ISIT/Maike Dudde)

Fraunhofer ISIT feiert 25. Geburtstag

1996 war ein erfolgreiches Jahr. Nicht nur, dass die deutsche Fußballna­tionalmannschaft zum dritten und bislang letzten Mal Europameister wurde. 1996 war auch das Jahr, in ...

Weiterlesen …
Vier Millionen Euro hatte Ministerpräsident Daniel Günther im Gepäck für die Universität zu Lübeck. Die beiden Förderbescheide übergab er der Präsidentin der Universität, Prof. Dr. Gabriele Gillessen-Kaesbach. (Bild: ©Olaf Malzahn/HIC Lübeck)

Ein feierlicher Abend rund um die Künstliche Intelligenz

200 zufriedene Gäste, 4 Millionen Euro für ein Lübecker KI-Med-Ökosystem und eine Preisträgerin – das ist die Bilanz eines Abends, der die Künstliche Intelligenz in ...

Weiterlesen …
Sarah Niemann von Life Science Nord (2. v. l.) und weitere Vertreter*innen der Arbeitsgrupenmitglieder bei der Vertragsunterzeichnung auf der MEDICA 2021 (Bild: ©Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI))

Den Deutsch-Chinesischen-Austausch aktiv fördern

Es ist ein Meilenstein in der Deutsch-Chinesischen-Zusammen­arbeit: Ein über rund zwei Jahre vorbereitetes Vorhaben zur Kooperation zwischen deutschen Akteuren und Partnern aus dem Life-Science-Sektor im ...

Weiterlesen …

Excagol medtech stellt sich als neues LSN-Mitglied vor

Die excagol medtech ist ein Hamburger Start-up, gegründet von Absolventen der HAW Bergedorf. Die Firma ent­wickelt ein auto­matisiertes Venen­punktionsgerät, das die häufigste ...

Weiterlesen …
Katja Werner, Gründerin & Geschäftsführerin, PiNa-Tec (Bild: ©PiNa-Tec)

Farbe in den Laboralltag bringen

Angetreten, um altbackene Labor­methoden durch den Einsatz Nano­technologe zu modernisieren – das ist die Zielsetzung von PiNa-Tec Gründerin und Geschäftsführerin Katja Werner und ...

Weiterlesen …
Prof. Dr. Rolf Hilgenfeld (Bild: ©Thomas Berg für die Universität zu Lübeck)

Lübecker Forscher startet bei SPRIND-Challenge

Eine Jury aus weltweit anerkannten Expertinnen und Experten hat neun hochkarätige Teams ausgewählt, an der Challenge „Ein Quantensprung für neue antivirale Wirkstoffe“ teilzunehmen – unter ...

Weiterlesen …
Bild: ©Universität zu Lübeck

KI-SIGS: Maßstäbe für das Gesundheitssystem der Zukunft

Eine gemeinsame Kraftanstrengung der Bundesregierung und den Landes­regierungen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen hat ein Modell­projekt ermöglicht, das seinesgleichen sucht: seit April letzten Jahres arbeiten ...

Weiterlesen …