News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Die untersuchten Schrauben sind winzig klein: Ihr Durchmesser beträgt 2 Millimeter. Foto: Hereon/ Björn Wiese

Hereon forscht an selbst­auflösenden Knochen­schrauben

Ein vom Helmholtz-Zentrum Hereon geführtes Forschungsteam konnte nun erstmals mit einer 3D-Röntgenmethode quantitativ herausfinden, wie sich verschiedene Magnesiumlegierungen unter körperähnlichen Bedingungen mit der Zeit auflösen. ...

Weiterlesen …
„Made for the world“: AstraZeneca informiert über wichtige Updates, Forschung, Entwicklung und Verteilung von COVID-19-Impfstoffen (Bild: ©AstraZeneca)

AstraZeneca: Neues Info-Portal zur Impfstoff­versorgung

AstraZeneca stellt ab sofort auf der Webseite „Made for the world“ Neuig­keiten rund um COVID-19 und die ...

Weiterlesen …
The building complex of the new work camus "Flow" in the Hanseatic clinker brick style opens up via a promenade to the adjacent, landscaped surroundings. (Bild: ©MATRIX Immobilien GmbH)

Sysmex Europe will relocate its headquarters

The Sysmex Group, international manufacturer and provider of innovative analytical instruments and services for laboratory diagnostics, is on a continuous course of growth and ...

Weiterlesen …

Life Science Nord holt erneut Gold!

Das war ein echtes Foto-Finish. Pünkt­lich zur Mitglieder­versammlung am 29. September traf die sehr erfreuliche Nachricht ein: Das Cluster Life ...

Weiterlesen …

Eppendorf Award 2022: Jetzt bewerben!

Der mit 20.000 EUR dotierte Eppendorf Award for Young European Investigators honoriert seit 1995 einmal jährlich herausragende Leistungen auf dem Gebiet der biomedizinischen Forschung in ...

Weiterlesen …
Der neue Vorstand: (vorne v.l.) Philipp Rostalski, Britta Linnemann, Heike Wachenhausen, Janine Müller-Dodt, Karel J. Golta, (hinten v.l.) Hinrich Habeck, Dagmar C. Schneider, Martin Leucker, Volker Bahr, Christine König (Bild: ©Jörg Müller)

Life Science Nord e.V.: Neuer Vorstand gewählt!

Am 29. September fand die Mitgliederversammlung des Life Science Nord e.V. statt. Zahlreiche Stimmberechtigte waren vor Ort im Hamburger und Germania Ruder Club - Alsterdeck, ...

Weiterlesen …
Die Vizepräsidenten Prof. Stefan Fischer, Universität zu Lübeck, und Prof. Frank Schwartze, Technische Hochschule Lübeck und Anna Lena Paape, Geschäftsführerin der Campusgeschäftsstelle, mit dem neuen Campusnamen. (Bild: ©BioMedTec Management GmbH)

HANSE INNOVATION CAMPUS LÜBECK

Die Universität zu Lübeck, die Tech­nische Hochschule Lübeck und die BioMedTec Management GmbH haben am 23. September 2021 zur CAMPUS­KONFERENZ ins Audimax eingeladen. Dort wurde ...

Weiterlesen …
Familie und Job in einem Medtech-Unternehmen? Das funktioniert besonders gut im Life Science Nord Cluster! (Bild: ©Halfpoint/adobe.stock.com)

Arbeit und Familie? Auf jeden Fall!

Das ist das Ergebnis eines bereits zum sechsten Mal in Folge von dem Arbeitgeber-Bewertungs­portal kununu und dem Magazin Freundin erstelltem Ranking für Deutschland und Österreich. ...

Weiterlesen …
BioRegio STERN Management GmbH Geschäftsführer Dr. Klaus Eichenberg (re.) übergab den Staffelstab an Dr. Hinrich Habeck, Geschäftsführer der Life Science Nord Management GmbH

Deutsche Biotechnologie­tage 2022 in Hamburg!

Bei den diesjährigen Deutschen Biotechnologietagen (DBT) in Stuttgart, die gemeinsam von BIO Deutschland e.V., dem Branchenverband der Biotech-Industrie, und dem Arbeitskreis der Deutschen BioRegionen veranstaltet ...

Weiterlesen …
Die innovativen Lösungen zum Transporst lebender Zellen sind jetzt auch in den USA auf dem Markt. (Bild ©Cellbox Solutions GmbH)

Cellbox Solutions gründet Tochterfirma in den USA

Die Cellbox Solutions GmbH, Entwick­lerin der patentierten Cellbox-Tech­nologie, hat ein US-Unternehmen gegründet und vertreibt ihre Produkte ab sofort im Direktvertrieb auf dem amerikanischen Markt. ...

Weiterlesen …
Die Start-up Labs Bahrenfeld sind mehr als nur ein Gebäude. Sie sind eine Community in der Netzwerk und Austausch wichtige Elemente sind. (Bild ©DESY, Marta Mayer)

Eröffnung der Start-up Labs Bahrenfeld

Hier zieht die Zukunft ein: Die Start-up Labs Bahrenfeld, ein Gemeinschafts­projekt von DESY, der Universität Hamburg und der Stadt Hamburg, sind der neue ...

Weiterlesen …
Stryker Trauma und osteolabs forschen gemeinsam an der Entwicklung eines neuartigen Knochenzement aus mineralischem Biomaterial. (Bild ©crevis/adobe.stock.com)

Versorgung osteoporotischer Knochenbrüche verbessern

Osteoporotisch bedingte Knochen­brüche mindern die Lebens­qualität der Patienten erheblich und generieren hohe Kosten für das Gesundheitssys­tem. Das Kieler Start-up osteolabs kooperiert mit

Weiterlesen …