


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Richtfest für neues UKE-Prostatakrebszentrum
Weiterer Meilenstein im UKE Zukunftsplan 2050: Mit dem traditionellen Aufziehen der Richtkrone ist im Beisein von Katharina Fegebank, Senatorin für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung ...
Weiterlesen …
Olympus bezieht neue Zentrale in Hamburg
Nach fünfjähriger Planungs- und Bauphase hat das globale Medizintechnikunternehmen Olympus im Juli 2021 seine neue Zentrale für die Region Europa, Naher Osten und ...
Weiterlesen …
Eine neue App zur Corona-Risikobewertung
Von der theoretischen Physik zum Unternehmer: DESY-Physiker Ayan Paul bringt mit seinem Spin-Off eine neue App gegen Corona auf den Markt. Sie kombiniert öffentliche ...
Weiterlesen …
Sinceritas ist neues Mitglied im Life Science Nord e.V.
Sinceritas Executive Search ist eine Personalberatung spezialisiert auf die Life Sciences Industrie. Wir nutzen unsere Executive Search-Expertise, unsere Fachkenntnisse im Gesundheitswesen und vertrauenswürdige bestehende Beziehungen, ...
Weiterlesen …
Projekt CORAERO: Ausbreitung von Viren stoppen
Die Helmholtz-Gemeinschaft geht die Pandemie ganzheitlich an. Wie kommt man jetzt aus der Krise, wie kann man neue Pandemien verhindern? Interdisziplinäre Verbundprojekte aus Helmholtz-Forschungszentren, die ...
Weiterlesen …
FFP2-Masken „Made in Schleswig-Holstein“
„Im Februar 2020 kam mein Geschäftspartner in mein Büro und sagte: ‚Jens, wir müssen Masken produzieren.‘ Nach einer Woche mit schlafarmen Nächten stand der Entschluss. ...
Weiterlesen …
185 Millionen Euro für den Kampf gegen Tuberkulose
Unter Beteiligung der Universität Hamburg starten insgesamt 30 Forschungsinstitutionen aus 13 Ländern ein innovatives Tuberkulose-Forschungsnetzwerk. Es soll neue Medikamente entwickeln und die Kombinationsmöglichkeiten neuer ...
Weiterlesen …
Forschungsprojekt: Ultraschnelles Kardio-MRT-Protokoll
Royal Philips und das CNIC, Spanien, arbeiten gemeinsam an einem Forschungsprojekt, das sich mit der Entwicklung eines neuen, ultraschnellen Protokolls für die ...
Weiterlesen …
Wirtschaftsminister Buchholz besucht Eppendorf Polymere
Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz informierte sich am 23. Juli während eines Besuchs bei der Eppendorf Polymere GmbH in Oldenburg über die positive Entwicklung des ...
Weiterlesen …
UKSH Professor erhält einmalige Auszeichnung
Prof. Dr. Dirk Rades, Direktor der Klinik für Strahlentherapie am Campus Lübeck des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und der Universität ...
Weiterlesen …
HIHeal geht in die Verlängerung!
Das bereits 2016 gestartete Projekt HIHeal vernetzt regionale Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen, Kliniken und Kostenträger im Norden in den Themen Infektionen und Hygiene. Durch ...
Weiterlesen …
Hamburger Start-up revolutioniert Zellanalyse
Die Auswertung von unter Mikroskopen erzeugten Bildern von lebenden oder fixierten Zellen ist vor allem eins: sehr zeitaufwändig. Hinzu kommt, dass herkömmliche Analysemethoden zu Fehlern ...
Weiterlesen …