News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

© picture alliance/Kay Nietfeld/dpa/Pool/dpa

COVID-19: Überbrückungshilfe erweitert und verlängert

Um den von den temporären Schließungen erfassten Unternehmen, Betrieben, Selbständigen, Vereinen und Einrichtungen (im Weiteren: Unternehmen) durch die Krise zu helfen, kann seit Mittwoch, dem ...

Weiterlesen …
Teaser

ERC Synergy Grant für Prof. Dr. Thomas Oertner

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) wurde vom Europäischen Forschungsrat mit einem ERC Synergy Grant ausgezeichnet – es ist insgesamt der 22. ERC Grant für das UKE, ...

Weiterlesen …

KfW Award Gründen geht an Sympatient

Das Unternehmen entstand aus einer wissenschaftlichen Studie am Universitätsklinikum Lübeck und wurde 2017 von Christian Angern, Julian Angern und Benedikt Reinke gegründet. Das Start-up beschäftigt ...

Weiterlesen …

Entwicklungspartner­schaft im Bereich Onkologie

Evotec SE gab heute eine mehrjährige Entwicklungspartnerschaft mit dem finnischen Biopharma-Unternehmen Rappta Therapeutics bekannt, die sich auf ein innovatives Onkologie-Target konzentriert. ...

Weiterlesen …
Foto: BNITM / UKE

Patient:innen mit Infektionserkrankungen transportieren

Wie kann medizinisches Fachpersonal Menschen mit Infektionskrankheiten wie COVID-19 oder hochpathogenen Erregern wie Ebola sicher transportieren? Was muss man beim Umgang mit Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) ...

Weiterlesen …
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Foto: ©Jürgen Haacks / Uni Kiel

2,7 Mio. Euro für die Entwicklung neuer Krebsbehandlungen

Großer Erfolg für ein Team von Krebsforschenden an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU): Professorin Susanne Sebens vom Institut für Experimentelle Tumorforschung (IET) gelang es gemeinsam ...

Weiterlesen …
© CAMPTON Diagnostics

CAMPTON Diagnostics: vollautomatische PoC-Plattform

CAMPTON Reader 100 ermöglicht Nachweis von Biomarkern z.B. für Infektionen, Krebs, Autoimmun- oder andere Krankheiten aus einer Vollblutprobe innerhalb von wenigen Minuten ...

Weiterlesen …
Foto: © Adobe Stock/Celso Pupo

Förderung der Produktion von Antigen-Tests

Die Bundesregierung will Investitionen in Produktionsanlagen für Point-of-Care-(PoC)-Antigen-Tests in Deutschland fördern. Das hat das Kabinett heute beschlossen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und ...

Weiterlesen …
Bild: © Saklakova – stock.adobe.com

Adipositas-Therapie per App als DiGA zugelassen

Das digitale Programm zanadio, das zur Behandlung von Adipositas angewendet werden kann, ist als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen ...

Weiterlesen …
© Rayne Zaayman-Gallant/EMBL

Mini-Antikörper zur Bekämpfung von COVID-19

Durch ein Screening von hunderten synthetischen Mini-Antikörpern, sogenannten Sybodies, identifizierten Wissenschaftlern einen solchen Mini-Antikörper, der SARS-CoV-2 daran hindern könnte, menschliche Zellen zu infizieren ...

Weiterlesen …
Foto: Immobilien Partner UKSH GmbH/euroluftbild.de/Hoffmann

UKSH zählt zu den besten drei Kliniken in Deutschland

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) baut seine Spitzenposition in der Krankenversorgung aus: Mit seinen Standorten in Kiel und Lübeck zählt das UKSH in der aktuellen „Focus-Klinikliste ...

Weiterlesen …

Westhagemann besucht altona Diagnostics

Bei einem Besuch in der Firmenzentrale des Hamburger Diagnostik-Spezialisten altona Diagnostics informierte sich Wirtschaftssenator Michael Westhagemann am vergangenen Freitag über die aktuelle Lage des Unternehmens, ...

Weiterlesen …