


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Förderbekanntmachung zum Thema Künstliche Intelligenz
Mit der Strategie Künstliche Intelligenz (KI) hat die Bundesregierung einen Rahmen für die weitere Entwicklung und Anwendung von KI in Deutschland geschaffen, ...
Weiterlesen …
Interview mit osteolabs-Geschäftsführer Stefan Kloth
Unter den Start-Ups im Life Science Nord Cluster ist die Kieler Osteolabs GmbH eines der Highlights aus den vergangenen Monaten. Die zugrundeliegende Technologie, Osteoporose bereits ...
Weiterlesen …
KI#CK: Online-Weiterbildung zu KI
Insgesamt 14 praktische Online-Selbstlernmodule zum Thema Künstliche Intelligenz können nun von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Schleswig-Holstein kostenlos getestet werden. ...
Weiterlesen …
Indivumed’s multi-omics database IndivuType
On July 8, Indivumed hosted a webinar together with its partner Evotec on “Target Discovery for Colon and Lung Cancer through Multi-omics ...
Weiterlesen …
Risikokapital in schwierigen Zeiten?
Der Corona Recovery Fonds (CRF) bietet Risikokapitalfinanzierungen für innovative Startups und wachstumsorientierte, kleine Mittelständler, die infolge der Corona-Krise in Schwierigkeiten geraten sind. Aus Mitteln der ...
Weiterlesen …
Anja Karliczek zu Gast an der Universität zu Lübeck
Bei ihrem Besuch an der Universität zu Lübeck erhielt Bundesforschungsministerin Anja Karliczek einen Überblick über die vielfältigen Forschungen, die hier aktuell zu COVID-19 unternommen werden. ...
Weiterlesen …
Digitale Wundvisite
Die Digitalisierung prägt nun mehr seit Jahren die Wirtschaft, insbesondere im Gesundheitswesen gelten digitale Prozesse als Meilensprung für eine Professionalisierung in der gesamten Gesundheitsbranche. ...
Weiterlesen …
Erfolgreiche Start-ups gesucht
Seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe Unternehmen mit dem KfW Award Gründen aus. In diesem Jahr fiel die Entscheidung für die Ausrichtung nicht leicht, da ...
Weiterlesen …
Künstliche Intelligenz für die Notfallmedizin
Neues Verbundprojekt entwickelt eine Software, die CT-Aufnahmen automatisch nach verdächtigen Zeichen für bestimmte Befunde absucht und auf dringliche Probleme hinweist. ...
Weiterlesen …
Zentrum für Medizinische Struktur- und Zellbiologie
An der Universität zu Lübeck wurde am 3. Juli 2020 auf der Baustelle zwischen dem CBBM und der Hochschulbibliothek der Grundstein für das Zentrum für ...
Weiterlesen …
Neubau für die Kieler Evolutionsforschung
Mit der Zusage der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz kann das geplante Forschungsgebäude „Center for Fundamental Research in Translational Evolutionary Biology“ an der CAU bis 2025 errichtet ...
Weiterlesen …
Online-Update #2 Hygiene und Infektionsprävention: COVID-19
Sie haben den zweiten Teil unseres Online-Updates verpasst? Kein Problem! Die Video-Mitschnitte können Sie sich hier ansehen. ...
Weiterlesen …