


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Eigenkapital-Hilfe für Start-ups und KMU
Schon vor der Corona-Pandemie war es für Start-ups und kleine mittelständische Unternehmen oft nicht einfach, Eigenkapital zu beschaffen. In der Krise hat sich diese Situation ...
Weiterlesen …
45,4 Millionen Euro für Forschungsneubau des UKE
In der heutigen Sitzung der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) haben Bund und Länder die anteilige Finanzierung des Neubaus Hamburg Center for Translational Immunology (HCTI) am Universitätsklinikum ...
Weiterlesen …
GATEWAY49 sucht Gründer/innen und Start-ups!
Der Fokus von GATEWAY49 liegt auf der gezielten Unterstützung von Teams in ihrer frühen StartUp-Phase, die digitale bzw. innovative Geschäftsmodelle insbesondere in den Fokusbranchen Medizintechnik, ...
Weiterlesen …
Simone Fulda wird neue Präsidentin der Uni Kiel
Die neue Präsidentin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) heißt Professorin Dr. med. Simone Fulda. Dies entschied der Senat der schleswig-holsteinischen Landesuniversität in geheimer Wahl am ...
Weiterlesen …
Supercomputer für das KI-Lab Lübeck
Als erste Universität in Norddeutschland erhält die Universität zu Lübeck für ihr KI-Labor einen Computer mit einer Rechenleistung von fünf Billiarden FLOPS. ...
Weiterlesen …
WEINMANN Emergency expandiert
Mit mobilen Systemlösungen für die Bereiche Notfall-, Transport- und Katastrophenmedizin setzt die Hamburger WEINMANN Emergency Maßstäbe beim Retten von Menschenleben. In engem Austausch mit Profis ...
Weiterlesen …
Online-Präsentation verpasst? "Ins Netz gegangen" online anschauen
Selten zuvor war es für die Life Science Branche so wichtig, Verbindungen zu knüpfen, und gleichzeitig so schwer, sich von Angesicht zu Angesicht zu treffen. ...
Weiterlesen …
BMBF fördert MS-Projekt mit 1,2 Millionen Euro
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME wollen den Weg für neue Therapien gegen Multiple Sklerose ebnen. ...
Weiterlesen …
Leuchtturmprojekt für KI in der Medizin
Künstliche Intelligenz und das Gesundheitswesen sind zwei wesentliche Wachstumsfelder der Zukunft, die in Norddeutschland stark vertreten sind. Im Projekt KI-SIGS (KI-Space für intelligente Gesundheitssysteme) bündeln ...
Weiterlesen …
Dezentralisierung von Covid-19-Antikörpertests
Die Corona-Krise hält bereits seit Wochen die Menschen auf der ganzen Welt in Atem. Um eine Verbreitung des Virus eizudämmen, gelten in zahlreichen Ländern unterschiedlich ...
Weiterlesen …
Blutgruppe könnte Einfluss auf Covid-19-Symptome haben
Warum erkranken manche Menschen schwer an Covid-19, während andere kaum Symptome zeigen? Eine Antwort darauf könnte in ihren unterschiedlichen Blutgruppen liegen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des ...
Weiterlesen …
Medizintechnik-Hersteller fertigt Faceshields
Normalerweise entwickeln die Ingenieure von Bluewater Medical medizinische Implantate und OP-Instrumente. Gemeinsam mit Fertigungspartner Kreyenberg aus Norderstedt ist das inhabergeführte Kieler Unternehmen in die Serienproduktion ...
Weiterlesen …