


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

BioMedTec Ideas Lübeck 2019: Für Aussteller gibt es noch Plätze
Die Entwicklung in der Medizintechnik und in den Life Sciences schreitet zügig voran, viele neue Produkte und Verfahren ermöglichen bessere Behandlungsmethoden für Patienten. ...
Weiterlesen …
Allianz gegen Lungenkrebs
Um Lungenkrebspatienten einen noch besseren Zugang zu neuesten Therapien zu bieten und die Forschung auf diesem Gebiet weiter voranzutreiben, haben die LungenClinic Grosshansdorf und ...
Weiterlesen …
Zwei Borsteler Wissenschaftler in wichtiges Gremium der WHO gewählt
PD Dr. med. Florian Maurer und Prof. Dr. Stefan Niemann vom Nationalen Referenzzentrum (NRZ) für Mykobakterien am Forschungszentrum Borstel wurden als neue Mitglieder in ...
Weiterlesen …
Die Desitin Arzneimittel GmbH ist neues Premiummitglied im LSN e.V.
Die Desitin Arzneimittel GmbH ist ein unabhängiger Arzneimittel-Hersteller in Familienbesitz. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln ...
Weiterlesen …
Prof. Christopher Baum hat sein Amt angetreten
Prof. Dr. Christopher Baum hat sein Amt als erster hauptamtlicher Vizepräsident Medizin der Universität zu Lübeck angetreten. Das Amt wurde durch das Gesetz zur ...
Weiterlesen …
Pentax Europe ist neues Mitglied im LSN e.V.
Through leading-edge optical technologies, Pentax Europe GmbH acting as PENTAX Medical is providing among the most advanced clinically relevant endo-imaging solutions. Together with comprehensive ...
Weiterlesen …
Jetzt anmelden zu den Deutschen Biotechnologietagen 2019
Die Deutschen Biotechnologietage gelten als größtes nationales Branchentreffen der Biotechnologie und finden am 9. und 10. April im CCW | Congress Centrum Würzburg statt. ...
Weiterlesen …
Bewerbungsphase für den IB.SH Unternehmerinnenpreis 2019 gestartet
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) vergibt 2019 zum zweiten Mal den IB.SH-Unternehmerinnenpreis. Gesucht werden erfolgreiche Unternehmerinnen aus Schleswig-Holstein mit einem überzeugenden Konzept. Die Schirmherrschaft für ...
Weiterlesen …
1,38 Millionen Euro für intravitale optische Nanoskopie
Die Universität zu Lübeck erhält ein sehr leistungsstarkes Mikroskop für höchstauflösende Bilder aus lebenden Organismen. Antragsteller war Prof. Dr. Markus Schwaninger, Direktor des Instituts ...
Weiterlesen …
Erfindergeist gesucht: Innovationspreis der BioRegionen 2019
Preisverdächtige Patente gesucht: Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland verleiht 2019 zum zwölften Mal den erfolgreichen „Innovationspreis der BioRegionen in Deutschland“. Ausgezeichnet werden anwendungsorientierte ...
Weiterlesen …
EU fördert einzigartiges Life Science-Forschungsnetzwerk im Ostseeraum
Mit der Hanseatic League of Science (HALOS) ist ein neues EU-Projekt im Interreg-Programmgebiet Öresund-Kattegatt-Skagerak (ÖKS) bewilligt worden. Das Projekt wird mit 3,6 Millionen Euro ...
Weiterlesen …
Evotec und LEO Pharma bilden Forschungsallianz im Bereich Hautkrankheiten
Evotec AG gab heute den Beginn einer integrierten Wirkstoffforschungsallianz mit LEO Pharma, einem weltweit führenden Anbieter in medizinischer Dermatologie, bekannt. Ziel ist es, neue ...
Weiterlesen …