News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

©ckDome - stock.adobe.com

875.000 Euro für KI-Medizintechnik-Projekt

Große Freude an der Universität zu Lübeck: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bewilligt rund 875.000 Euro für ein Projekt, das sich mit Künstlicher ...

Weiterlesen …

KI-Kompetenzen in Lübeck kennenlernen: Ins Netz gegangen

Diese Woche laden wir Sie herzlich zu einer Spezialausgabe unserer Veranstaltungsreihe "Ins Netz gegangen" ein: Nehmen Sie teil am virtuellen Life Science Campustreffen des BioMedTec ...

Weiterlesen …
Bild: © jim – stock.adobe.com

KI im eigenen Unternehmen etablieren

Innovative Geschäftsmodelle und Künstliche Intelligenz sind Begriffe, die immer häufiger in einem Atemzug genannt werden. Doch wie implementiert man KI z.B. in das Produkt- oder ...

Weiterlesen …
Bild: © Gorodenkoff/Adobe Stock

KI#CK: Online-Weiterbildung zu KI

Insgesamt 14 praktische Online-Selbstlernmodule zum Thema Künstliche Intelligenz können nun von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Schleswig-Holstein kostenlos getestet werden. ...

Weiterlesen …
Foto: medical-wundmanagement GmbH

Digitale Wundvisite

Die Digitalisierung prägt nun mehr seit Jahren die Wirtschaft, insbesondere im Gesundheitswesen gelten digitale Prozesse als Meilensprung für eine Professionalisierung in der gesamten Gesundheitsbranche. ...

Weiterlesen …
Bild: AdobeStock / Gorodenkoff

Supercomputer für das KI-Lab Lübeck

Als erste Universität in Norddeutschland erhält die Universität zu Lübeck für ihr KI-Labor einen Computer mit einer Rechenleistung von fünf Billiarden FLOPS. ...

Weiterlesen …
Bild: © ktsdesign– stock.adobe.com

1,6 Millionen Euro für digitale Psychotherapie

Der Hamburger Entwickler und Anbieter von digitaler Psychotherapie Sympatient hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 1,6 Millionen Euro eingesammelt. Die Schweizer Venture Capital Gesellschaft ...

Weiterlesen …
Foto: Immobilien Partner UKSH GmbH/euroluftbild.de/Hoffmann

Kieler Healthcare Hackathon 2020 virtuell & interaktiv

Die aktuelle Covid-19-Entwicklung stellt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch im medizinischen Bereich vor neue Herausforderungen. Daher hat das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) gemeinsam mit dem Health ...

Weiterlesen …
Axel Jaeger, CFO / Foto: Eppendorf AG

Axel Jaeger wird neuer Finanzvorstand der Eppendorf AG

Der Aufsichtsrat der Eppendorf AG hat Axel Jaeger zum neuen Finanzvorstand des Unternehmens berufen. Der 53-jährige Finanzexperte übernimmt bei dem Hamburger Life-Science-Unternehmen zum 1. Juni ...

Weiterlesen …
Foto: © Charité – Universitätsmedizin Berlin

Automatisierte Desinfektion erhöht Patientensicherheit

Unter Leitung von Professor Dr. med. Thomas Fischer ist es dem Interdisziplinären Ultraschallzentrum der Charité – Universitätsmedizin Berlin erfolgreich gelungen, das Risiko einer möglichen Infektionsübertragung ...

Weiterlesen …
DFKI Saarbrücken / Foto: DFKI

Lübeck soll neue DFKI-Außenstelle werden

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) mit Sitz in Kaiserslautern, Saarbrücken und Bremen hat die Entwicklung einer weiteren Außenstelle in Lübeck beschlossen. ...

Weiterlesen …