


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Erste Modellregion für digitale Gesundheit in Hamburg
Auftakt in Hamburg: Nach der Aufbauphase geht es nun in der ersten Modellregion für digitale Gesundheit richtig los. Geplant ist, ab Mitte September in der ...
Weiterlesen …
KI-Technologie zur Optimierung der Notfallversorgung
Die Zahl der Patientinnen und Patienten in den Notaufnahmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) ist wie im gesamten Bundesgebiet in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen. Die ...
Weiterlesen …
KI in kleinen und mittleren Unternehmen
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) spielt eine zunehmende Rolle. Der KI-Act, der gegenwärtig auf europäischer Ebene in Erarbeitung ist, wird voraussichtlich ab dem kommenden ...
Weiterlesen …
Grundsteinlegung für den tecHHub Hamburg
In direkter Nachbarschaft zum Forschungszentrum DESY und weiteren Einrichtungen der Universität Hamburg entsteht im Innovationspark Altona ein zukunftsweisender Standort für Startups und junge technologieorientierte Unternehmen. ...
Weiterlesen …
LSN zündet den Startup-Booster!
Wer in Deutschland an geografische Startup-Hotspots denkt, dem fällt mit hoher Wahrscheinlichkeit als erstes Berlin ein, vielleicht mit etwas Abstand noch München. Hamburg folgt dann ...
Weiterlesen …
Future Health Index 2023
Der Future Health Index 2023 von Royal Philips zeigt, wie sich Führungskräfte und zukünftige Verantwortungstragende heute neue Versorgungsmodelle vorstellen. Mit rund 3.000 Teilnehmenden aus 14 ...
Weiterlesen …
Hervorragende Visitenkarte in den USA abgegeben
Zahlreiche neue Kooperationen und Kontakte, vielversprechende Begegnungen und Gespräche sowie viele spannende und gewinnbringende Einblicke in die Bereiche Technologie, Digitalisierung, Energie und Wissenschaft: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident ...
Weiterlesen …
Schleswig-Holstein goes USA
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther, Wirtschafts-Staatssekretärin Julia Carstens und Digitalisierungsminister Dirk Schroedter haben heute nach der ersten Station Boston ein positives Zwischenfazit ihrer einwöchigen USA-Reise gezogen. ...
Weiterlesen …
KI soll Infektionswellen frühzeitig und genau vorhersagen
Vor allem in den Herbst- und Wintermonaten kommt es regelmäßig zu einer hohen Belastung für niedergelassene Ärzt*innen und zu zahlreichen Notaufnahmen von Patient*innen mit Atemwegsinfektionen ...
Weiterlesen …
Deutschlands Digital Health Startup 2023 gesucht!
"Startup-Champs goes Digital Health" ist ein Pitch-Wettbewerb, bei dem sich junge Unternehmen aus ganz Deutschland mit ihrem Produkt bewerben können. Dafür ...
Weiterlesen …
AI Master - Online Master in KI an der Universität zu Lübeck
Die Universität zu Lübeck bietet einen neuen Online-Masterstudiengang in Künstlicher Intelligenz als Weiterbildung für technische Fachkräfte an, die bereits Erfahrung in ...
Weiterlesen …
WEINMANN Emergency schließt Kooperation mit medDV
Die Anforderungen an digitale Lösungen rund um das Management der Patienten im Rettungsdienst nehmen immer weiter zu. Neben dem Patientendatenmanagement rücken die Themen Telenotarzt und ...
Weiterlesen …