News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Dr. Alexander Unger/AstraZeneca, Regina Abendroth/LSN, Dr. Jürgen Walkenhorst/LSN, Dr. Michael Seewald/AstraZeneka, Tessa Wolf/AstraZeneca und Staatsrat Andreas Rieckhof (v.l.) beim Treffen im neuen deutschen AstraZeneca Unternehmenssitz (Foto: © Dominic Völz / BWI)

Was verbindet die Zahl 26 mit AstraZeneca?

Das global aufgestellte Pharmaunternehmen AstraZeneca treibt an seinem Deutschlandsitz, der sich seit Mai 2022 in Hamburg befindet, die Forschung und die Digitalisierung in ...

Weiterlesen …
Hauptautorin Vasundara Srinivasan von der Universität Hamburg an einem Versuchsaufbau zum Test von Proteinkristallen im Röntgenlicht. (Bild: © Universität Hamburg, Susanna Gevorgyan)

Vielversprechende Naturstoffe gegen das Coronavirus

Drei Naturstoffe aus Lebensmitteln wie grünem Tee, Olivenöl und Rotwein haben sich als vielversprechende Kandidaten für die Entwicklung von Medikamenten gegen das Coronavirus erwiesen. Die ...

Weiterlesen …
Volker Bahr (li.) empfing Jürgen Walkenhorst bei medac in Wedel (Bild: © medac)

medac stellt sich auf für die Zukunft

LSN-Geschäftsführer Jürgen Walkenhorst war zum Antrittsbesuch beim langjährigen Life-Science-Nord-Mitglied medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH am Unternehmenshauptsitz in ...

Weiterlesen …
Die offizielle Eröffnung des neuen Eppendorf Standortes in Singapur übernahmen Dr. Thomas Keller, Senior Vice President Market Region Asia/Pacific/Africa bei Eppendorf, Eva van Pelt, Co-Vorstandsvorsitzende der Eppendorf SE, und Lina Tao, Vice President Bioprocess Sales & Service bei Eppendorf. (Foto: © Eppendorf)

Eppendorf eröffnet neuen Standort in Singapur

Die weltweit tätige Eppendorf Gruppe setzt ihren Wachstumskurs in Asien gezielt fort und hat einen neuen Standort in Singapur eröffnet. ...

Weiterlesen …
Biokonjugierte Quantenpunkte für Multiplex-Bioimaging und -sensorik für die Krebsforschung. (Bild: © Fraunhofer IAP)

Neue Tumordiagnostik mit Nanopartikeln

Besteht der Verdacht auf Brustkrebs, führen Ärztinnen und Ärzte eine Biopsie durch. Diese ist jedoch nicht nur invasiv und schmerzhaft, sondern auch kostspielig. Zudem dauert ...

Weiterlesen …
Unternehmensvertreter und Akteure der europäischen Cluster beim Besuch des Health Science Center der University of Minnesota (Foto: © MAGIA2Market)

Norddeutschland zu Besuch in Minneapolis & Chicago

It was a blast! Ende Juni starteten mehrere Unternehmensvertreter sowie Vertreter der vier MAGIA2Market-Cluster aus Frankreich, Belgien, Italien und Norddeutschland zu einer 5-tägigen Geschäftsanbahnungsreise nach ...

Weiterlesen …
Das Team des bactologicums verfügt über langjährige Expertise im weiten Spektrum mikrobiologischer Untersuchungen und unterschiedlichster Wirksamkeitsprüfungen. (Bild: © bactologicum)

Wir begrüßen das bactologicum im LSN e.V.

Kunden dabei zu unterstützen, ihr individuelles Potential in Sachen Hygiene zu heben und zu realisieren, das hat sich die in Itzehoe ansässige

Weiterlesen …
Stellen Sie sich einem internationalen Publikum vor: Mehrere zehntausend Besucherinnen und Besucher werden im Januar 2023 auf der Arab Healt erwartet (Bild: ©Informa Markets)

ARAB HEALTH 2023: Nur noch wenige Ausstellerplätze!

Life Science Nord richtet für norddeutsche Unternehmen auch auf der kommenden Arab Health 2023 den Norddeutschen Gemeinschaftsstand aus. Die Messe findet vom 30. Januar bis ...

Weiterlesen …
Aurobac wird daran arbeiten, die Strategie der Antibiotikabehandlung zu ändern, die derzeit stark auf empirischen Ansätzen mit Breitspektrum-Arzneimitteln und nicht fokussierten Medikamenten beruht. (Bild: © stock.adobe.com/Christoph Burgstedt)

Evotec, Boehringer Ingel­heim und bioMérieux kooperieren

Evotec SE, Boehringer Ingelheim, ein führendes forschungsorientiertes biopharmazeutisches Unternehmen und bioMérieux, ein weltweit führender Anbieter von In-vitro-Diagnostika, gaben heute die Gründung eines Joint Ventures bekannt, ...

Weiterlesen …
Bernard Brandewiede, CEO von Amedon (li.) und Dr. Gerrit Schönicke, Geschäftsführer von LKF, besiegeln die Partnerschaft (Foto: © LKF)

LKF kündigt Partnerschaft mit Amedon an

Amedon ist spezialisiert auf die Entwicklung und Bereitstellung von Web-basierten Lösungen für die klinische Forschung. Mehr als 18 Jahre Erfahrung in den Bereichen eCRF, eTMF ...

Weiterlesen …
Das Integrative Omics-Team für die Analyse großer Datensätze zum Verständnis der Pathophysiologie der Parkinson-Krankheit. V.l.n.r.: Panna Lajer, Carolin Gabbert, Theresa Luth, Susen Schaake, Joanne Trinh (Leiterin), Joshua Lass, Christoph Much und Tugce Gul (Foto: © ING)

Hat COVID-19 einen Einfluss auf die Parkinson-Krankheit?

Eine Erkrankung an COVID-19 könnte zu einer beschleunigten Nerven­degeneration führen und damit neurologische Bewegungsstörungen wie etwa die Parkinson-Krankheit begünstigen. Dieser Vermutung geht jetzt eine Forschungsgruppe ...

Weiterlesen …
Pitches, Panel-Diskussion, Networking und vieles mehr - das war der erste Clusterday Life Science in Lübeck. (Bild: © Sascha König/TZL)

Neue Geschäftsmodelle für die Life-Science-Zukunft

Die Life-Science-Branche ist im Umbruch, das Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen. Wie lassen sich die Veränderungsprozesse beherrschen und beschleunigen? Welche Rolle spielen StartUps dabei? Darüber ...

Weiterlesen …