News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Indivumed Celebrates 20th Anniversary

Indivumed GmbH (“Indivumed”) today celebrated the company’s 20th anniversary milestone. Founded in Hamburg, Germany on April 5, 2002, Indivumed has rapidly expanded to ...

Weiterlesen …
Bild: © powell83/stock.adobe.com

Deutsche Biotechnologietage 2022 bei uns im Norden

Warum ist Hamburg der ideale Ort für ein Event wie die Deutschen Biotechnologietage 2022, bei denen am 4. und 5. Mai ...

Weiterlesen …

Evotec erweitert mit EU-Förderung Screening-Kapazitäten

Evotec SE gab heute bekannt, dass es an der Hamburger Unternehmens­zentrale in Zukunft zwei neue Hochdurchsatz-Screening-Anlagen sowie weitere Geräte zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit ...

Weiterlesen …
Immunreaktionen an der Darmschleimhautbarriere spielen eine Schlüsselrolle bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Hier dargestellt ist die Interaktion von T-Lymphozyten mit Antigen-HLA-Komplex und antigenpräsentierender Zelle. (Bild: © Andre Franke/Renate Nikolaus, Uni Kiel)

Immunreaktionen bei CED

Chronisch-entzündliche Darmer­krankungen (CED) wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind schubweise auftretende Entzündungen des Magen-Darm-Trakts, die mit Bauchschmerzen, Durchfällen und einer starken Beein­trächtigung der Lebens­qualität ...

Weiterlesen …
Willkommen zu den DBT 2022! Willkommen in Hamburg! (Bild: ©mediaserver.hamburg.de/Thies Rätzke)

Die Deutschen Biotechnologietage zu Gast in Hamburg

BIO Deutschland und der Arbeitskreis der deutschen BioRegionen richten die DBT bereits seit 2010 die Deutschen Biotechnolo­gietage gemeinsam. Das Forum der deutschen Biotechnologie-Szene für den ...

Weiterlesen …
Oben: Prof. Stephan Klein, Prof. Thorsten M. Buzug, Prof. Philipp Rostalski, Prof. Christian Hübner, Celine Hügel; Mitte: Anne Tjorven Büßen, Tim-Henrik Traving, Annika Dell, Gesche Held, Karan Grewal; Unten: Prof. Heinz Handels, Fabian Domberg, Prof. Alfred Mertins, Rabia Demirci (v.l.n.r., Foto: Christina Debbeler)

BioMedTec Studierendentagung 2022 in Lübeck

Vom 09. bis 11. März 2022 fand zum elften Mal die Studierendentagung statt. Dieses Jahr waren die Studierenden der Masterstudiengänge Medizinische Ingenieurwissenschaft, Medizinische Informatik, Biomedical ...

Weiterlesen …

Evotec: strategischer Fahrplan für Präzisionsmedizin

Evotec SE präsentierte am 2. März 2022 auf ihrem virtuellen Capital Markets Day, wie durch künstliche Intelligenz („KI“) und maschinelles Lernen („ML“) ...

Weiterlesen …
Alexandra Bishop leitet ab dem 1. März das Deutschland-Geschäft von AstraZeneca. (Bild: © AstraZeneca)

Wechsel an der Spitze von AstraZeneca Deutschland

Bishop ist bereits seit 2018 bei AstraZeneca als Geschäftsführerin in den Niederlanden tätig und war zuvor über 12 Jahre in globalen Strategie- und Führungspositionen in ...

Weiterlesen …
Innovationspreis 2022 der BioRegionen in Deutschland / Bewerbung möglich bis 24. März
© BIO Deutschland | AK BioRegionen

Innovationspreis 2022 der BioRegionen in Deutschland

Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland ist das zentrale Netzwerk der regionalen Initiativen zur Förderung der wirtschaftlichen Nutzung moderner Biotechnologien in Deutschland. Er vergibt jährlich ...

Weiterlesen …
Die "Life Science Tour" von Staatsrat Andreas Rieckhof und LSN hat einen weiteren hoch interessanten Halt eingelegt. Diesmal waren wir zu Gast bei Topas Therapeutics und CEO Dr. Klaus Martin (li.) (Bild: © Dominic Völz/BWI)

Mit Nanopartikeln gegen Autoimmunerkrankungen

Bei Autoimmunerkrankungen richtet sich das Immunsystem gegen körper­eigene Zellen und Strukturen. Der eigentliche Beschützer wird zum Zerstörer. Für die Betroffenen bedeutet dies nicht nur eine ...

Weiterlesen …

LKF is a new member of Life Science Nord e.V.

For more than 30 years, LKF has been supporting research-based pharmaceutical companies and contract research organizations with laboratory services in the context of ...

Weiterlesen …
Zu Besuch bei AmpTec v.l.: Staatsrat Andreas Rieckhof, Christina Hansen, Referentin Cluster Life Science, BWI, Dr. Peter Scheinert, CEO, AmpTec und Juliane Worm, Project Manager Innovation & Technologies, LSN (©Bild: Dominic Völz/BWI)

mRNAs "made in Hamburg"

mRNA – eines der Schlagwörter der vergangenen zwei Jahre. Und eines der führenden Unternehmen der mRNA-Entwicklung und -Herstellung hat seinen Sitz in Hamburg. Bei einem ...

Weiterlesen …