News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Der BlueHealthTech-Beirat schlug drei Projekte für Vollanträge vor. (Bild: © BlueHealthTech)

BlueHealthTech Innovationsprojekte kurz vorm Start?

Der BlueHealthTech-Beirat hat die eingereichten Projektbeschreibungen im Aufruf „Marine Wirkstoffe“ eingehend geprüft. ...

Weiterlesen …
Im September 2022 stellte Hans-Åke Fabricius das Unternehmen CELL RECEPTOR und die entwickelte Methode beim LSN-Event "Ins Netz gegangen" vor.

Herzlich Willkommen im LSN e.V.: CELL RECEPTOR

In der Krebsbehandlung werden heute in erster Linie toxische Wirkstoffe, stark zellschädigende physikalische Mittel, wie Bestrahlungen, oder andere schwerwiegende Verfahren eingesetzt. Unerwünschte und mitunter gravierende ...

Weiterlesen …
Knapp 50 Interessierte waren in das Konferenzzentrum media docks auf der Wallhalbinsel im Lübecker Hafen gekommen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Professor Ralf Möller (DFKI) und Professor Philipp Rostalski (Fraunhofer IMTE) (Bilder(4): © Janin Rieckert, Hanse Innovation Campus Lübeck)

Wie verändert KI die Präzisionsmedizin?

Schleswig-Holstein und insbesondere die Region Lübeck entwickelt sich immer stärker zu einem Ökosystem für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin. Kein Wunder, ...

Weiterlesen …
Teaser

AstraZeneca-Team packt deutschlandweit mit an

Das Team des forschenden Pharmaunternehmens AstraZeneca, das seine Firmenzentrale seit Mai in Hamburg hat, trifft sich seit 2016 zum sechsten Mal, um gemeinsam aufzuräumen, zu ...

Weiterlesen …

Evotec: Akquisition von Central Glass Germany

Evotec SE gab bekannt, dass die im August unterzeichnete Akquisition von Central Glass Germany GmbH vom japanischen Chemieunternehmen Central Glass Co. Ltd. ...

Weiterlesen …
Bild: © Catrin-Anja Eichinger

Start-up Provirex forscht an der Heilung von HIV

Es geht um die Therapie und Heilung von lebensbedrohenden Infektionskrankheiten. Dabei ist ein Hamburger Start-up auf einem sehr guten Weg. Das Hamburger Start-up „Provirex“ wurde ...

Weiterlesen …
Für akademische Forschungszwecke erhält die MHH über Evotecs KI-gesteuerte Analysesoftware PanHunter Zugang zu den im Rahmen der Partnerschaft generierten Daten. (Bild: © Evotec)

Evotec und die Medizinische Hochschule Hannover kooperieren

Evotec SE gab bekannt, dass das Unternehmen eine Partnerschaft mit der Medizinischen Hochschule Hannover („MHH“), einer von Deutschlands führenden Universitäten, für den ...

Weiterlesen …
Die Gesundheitswirtschaft in Deutschland wirr zum immer stärkeren Wirtschaftsfaktor. (Bild: © stock.adobe.com/Blue Planet Studio)

Gesundheitswirtschaft auf Wachstumskurs

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das WifOR-Institut die aktuellen Daten der Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung (GGR) für das Jahr 2021 erstellt ...

Weiterlesen …
Der Neubau erhält Platin-Nachhaltigkeitszertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. (Bildquelle: © Eppendorf SE)

Eppendorf erweitert Hightech-Standort Jülich

Die weltweit agierende Eppendorf Gruppe erweitert ihren Bioprocess-Standort in Jülich mit dem Neubau eines hochmodernen Multifunktionsgebäudes. Durch die zusätzliche Fläche steigert die ...

Weiterlesen …
Vorschau auf die neue Biologika-Herstellungsanlage J.POD® Toulouse, France (EU) (Bildquelle: © Brunerie & Irissou Architectes, Thomas Brunerie)

Baustart: neue Evotec Biologika-Anlage in Toulouse

Evotec SE begann heute offiziell mit dem Bau ihrer J.POD®-Herstellungsanlage für Biologika auf Evotecs Campus Curie in Toulouse, Frankreich. J.POD® Toulouse, France ...

Weiterlesen …
SUN bioscience setzt auf auf eine auf Hydrogel basierende Mikrotiterplatten-Plattform mit hohem Durchsatz zur Standardisierung von Organoiden – und auf die Cellbox zum Transport empfindlicher Proben. (Bild: © Cellbox Solutions)

Transport von 3D-Sarkom-Kulturen

Organoide sind leistungsfähige humane In-vitro-Modelle für die translationale Forschung und die Bewertung der Wirksamkeit und Toxizität von Arzneimitteln in einem frühen Stadium der Arzneimittelentwicklung. Diese ...

Weiterlesen …
Dr. Christian Regenbrecht, CEO von CELLphenomics (2.v.l.) und Prof. Dr. Hartmut Juhl, CEO und Gründer von Indivumed (2.v.r.) freuen sich über die beschlossenen Partnerschaft. (Foto: © Indivumed)

Indivumed und CELLphenomics verkünden Partnerschaft

Indivumed GmbH („Indivumed“) und CELLphenomics GmbH („CELLphenomics“) geben heute ihre Partnerschaft bekannt, in der eine bisher einzigartige Plattform entsteht, die eine schnellere ...

Weiterlesen …