News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Risikokapital in schwierigen Zeiten?

Der Corona Recovery Fonds (CRF) bietet Risikokapitalfinanzierungen für innovative Startups und wachstumsorientierte, kleine Mittelständler, die infolge der Corona-Krise in Schwierigkeiten geraten sind. Aus Mitteln der ...

Weiterlesen …
Foto: medical-wundmanagement GmbH

Digitale Wundvisite

Die Digitalisierung prägt nun mehr seit Jahren die Wirtschaft, insbesondere im Gesundheitswesen gelten digitale Prozesse als Meilensprung für eine Professionalisierung in der gesamten Gesundheitsbranche. ...

Weiterlesen …
© Klinik für Radiologie und Neuroradiologie

Künstliche Intelligenz für die Notfallmedizin

Neues Verbundprojekt entwickelt eine Software, die CT-Aufnahmen automatisch nach verdächtigen Zeichen für bestimmte Befunde absucht und auf dringliche Probleme hinweist. ...

Weiterlesen …
Foto: Adobestock / Zerbor

Eigenkapital-Hilfe für Start-ups und KMU

Schon vor der Corona-Pandemie war es für Start-ups und kleine mittelständische Unternehmen oft nicht einfach, Eigenkapital zu beschaffen. In der Krise hat sich diese Situation ...

Weiterlesen …

GATEWAY49 sucht Gründer/innen und Start-ups!

Der Fokus von GATEWAY49 liegt auf der gezielten Unterstützung von Teams in ihrer frühen StartUp-Phase, die digitale bzw. innovative Geschäftsmodelle insbesondere in den Fokusbranchen Medizintechnik, ...

Weiterlesen …
© Weinmann Emergency

WEINMANN Emergency expandiert

Mit mobilen Systemlösungen für die Bereiche Notfall-, Transport- und Katastrophenmedizin setzt die Hamburger WEINMANN Emergency Maßstäbe beim Retten von Menschenleben. In engem Austausch mit Profis ...

Weiterlesen …
© Byonoy

Dezentralisierung von Covid-19-Antikörpertests

Die Corona-Krise hält bereits seit Wochen die Menschen auf der ganzen Welt in Atem. Um eine Verbreitung des Virus eizudämmen, gelten in zahlreichen Ländern unterschiedlich ...

Weiterlesen …

Medizintechnik-Hersteller fertigt Faceshields

Normalerweise entwickeln die Ingenieure von Bluewater Medical medizinische Implantate und OP-Instrumente. Gemeinsam mit Fertigungspartner Kreyenberg aus Norderstedt ist das inhabergeführte Kieler Unternehmen in die Serienproduktion ...

Weiterlesen …

Niereninsuffizienz durch Osteoporose-Test früh erkennen

Das neue Diagnostik-Verfahren des Kieler Start-ups osteolabs zur Früherkennung von Osteoporose (OsteoTest) weist bisher im Blut bzw. Urin nicht nur kleinste Veränderungen der Knochenstruktur nach, ...

Weiterlesen …

UVENTIONS schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab

Das Hamburger Start-up UVENTIONS, gegründet im Oktober 2019, entwickelt, produziert und vertreibt smarte Lösungen zur Desinfektion und für das Hygienemanagement im öffentlichen Raum. Das System, ...

Weiterlesen …
© Weinmann Emergency

Mitarbeiter aus der Luftfahrt unterstützen WEINMANN

Für die auf Hochtouren laufende Produktion von dringend benötigten Beatmungsgeräten hat der Medizintechnik-Hersteller WEINMANN Emergency kurzfristig Unterstützung aus dem Luftfahrtcluster erhalten. Bislang wurden 12 Mitarbeiter ...

Weiterlesen …
Bild: © ktsdesign– stock.adobe.com

1,6 Millionen Euro für digitale Psychotherapie

Der Hamburger Entwickler und Anbieter von digitaler Psychotherapie Sympatient hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 1,6 Millionen Euro eingesammelt. Die Schweizer Venture Capital Gesellschaft ...

Weiterlesen …