


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Mit Virtual Reality Phantomschmerzen lindern
Der Arm ist amputiert. Doch diese Tatsache scheint unser Gehirn nur schlecht verarbeiten zu können. Als sei der Verlust einer Gliedmaße für Betroffene nicht schon ...
Weiterlesen …
Großes US-Labor setzt auf Mindpeak-Technologie
Das Hamburger Unternehmen Mindpeak und Gestalt Diagnostics aus Spokane, WA, verzeichnen einen großen Erfolg auf ihrem Weg zur Verbesserung der Patientenversorgung durch digitale Pathologie und ...
Weiterlesen …
3,4 Millionen Euro für Verbundprojekt „OP der Zukunft“
Die Roboter assistierte Chirurgie ist am Campus Kiel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) seit 2013 ein fest etabliertes Verfahren. Die chirurgischen Fachdisziplinen sind in minimalinvasiven und ...
Weiterlesen …
Olympus setzt auf Wachstum im Medizingeschäft
Die Olympus Corporation („Olympus“ – Director, Representative Executive Officer, President und CEO: Yasuo Takeuchi) hat die Ausrichtung ihres Medizingeschäfts präzisiert. Ziel ist es, weiteres Wachstum ...
Weiterlesen …
Bundesbester Mikrotechnologe kommt vom Fraunhofer ISIT
Er absolvierte seine duale Ausbildung in der Fachrichtung Mikrosystemtechnik und lernte, wie mikroelektronische, mechanische und optische Bauelemente im Mikromaßstab gefertigt und analysiert werden. ...
Weiterlesen …
Studienergebnisse: Schutz vor nosokomialen Infektionen
Der Schutz vor nosokomialen Infektionen hat in Krankenhäusern höchste Bedeutung. Dies beweist eine Untersuchung von HARTMANN, die zugleich viele wichtige Details zur aktuellen Situation, den ...
Weiterlesen …
FUSE-AI: Premiere für KI-basierte Prostatakrebsdiagnose
Auf dem größten internationalen Radiologie-Kongress, dem Jahrestreffen der Radiological Society of North America RSNA in Chicago (USA), können Radiolog*innen vom 28.11. - 2.12 2021 die ...
Weiterlesen …
Neue Life-Science-Start-ups im Norden gesucht!
Life Science Nord unterstützt gemeinsam mit weiteren namhaften Lübecker Unternehmen und dem Land Schleswig-Holstein junge Unternehmen im Rahmen des Start-up-Accelerators GATEWAY49. Aktuell ruft der Accelerator ...
Weiterlesen …
Excagol medtech stellt sich als neues LSN-Mitglied vor
Die excagol medtech ist ein Hamburger Start-up, gegründet von Absolventen der HAW Bergedorf. Die Firma entwickelt ein automatisiertes Venenpunktionsgerät, das die häufigste ...
Weiterlesen …
Einführung der neuen In-vitro-Diagnostika Verordnung
Im Zuge der unvorhersehbaren Herausforderungen der COVID-19-Pandemie mussten die Mitgliedstaaten, Gesundheitseinrichtungen und Wirtschaftsakteure ihre Ressourcen für die Bewältigung der Krise umwidmen. Die eingeführten Änderungen konnten ...
Weiterlesen …
Garz & Fricke Group jetzt Teil von SECO
Damit entsteht Europas führender Anbieter für IoT und AI-Lösungen in diesem Bereich. Die Garz & Fricke Group passt als einer der bedeutendsten Systemanbieter für ARM-basierte ...
Weiterlesen …
Hereon forscht an selbstauflösenden Knochenschrauben
Ein vom Helmholtz-Zentrum Hereon geführtes Forschungsteam konnte nun erstmals mit einer 3D-Röntgenmethode quantitativ herausfinden, wie sich verschiedene Magnesiumlegierungen unter körperähnlichen Bedingungen mit der Zeit auflösen. ...
Weiterlesen …