„Symposium für Industrielle Zelltechnik“ in Lübeck

Das 8. Symposium für Industrielle Zelltechnik findet in diesem Jahr am 7. und 8. September 2017 in den Räumlichkeiten der Fraunhofer EMB in Lübeck statt. Die Industrielle Zelltechnik befasst sich mit der Analyse und Verwertung von Zellen und Geweben im industriellen Maßstab. Das Symposium ist ein Forum für den fachübergreifenden Austausch zwischen Technologieentwicklern und Anwendern aus der biomedizinischen Forschung, der Medizintechnik, der Bioanalytik und der Regenerativen Medizin. Zentrale Themen des Symposiums sind in diesem Jahr die Anwendung von Zellen und Geweben für Therapie, Diagnostik und Substanzscreening. Wir werden neue Strategien für zellbasierte Technologien diskutieren und diese im Hinblick auf einen industriellen Einsatz prüfen. Die Referenten werden darstellen, wie künftig das Potential neuartiger In-vitro-Testsysteme von der Kosmetik- und Chemieindustrie optimal genutzt werden kann. Darüber hinaus geben die Vorträge einen Überblick zu innovativen Geräteentwicklungen und Instrumenten, die eine bessere Automatisierung und Standardisierung von Bioproduktion und Analyse ermöglichen werden. Vor allem im medizinischen Bereich werden mit den aktuellen Forschungsarbeiten zur Nutzung extrazellulärer Vesikel spannende Therapieoptionen und Diagnostikmöglichkeiten vorgestellt. Seit März ist die Anmeldung für Aussteller und Teilnehmer unter folgender Webseite möglich: http://www.industrielle-zelltechnik.de

Weitere News

Sonormed GmbH Fotograf: Michael Osei | Quelle: www.land-der-ideen.de

Sonormed erhält Auszeichnung als "Ort im Land der Ideen"

Drei Millionen Deutsche leiden an Tinnitus. Das Piepen oder Klirren im Ohr entsteht, wenn überaktive Nervenzellen im Hörzentrum dem Gehirn den störenden Ton vorgaukeln. ...

Weiterlesen …
Zu Besuch bei Allergopharma v.l.: Oliver Schacht (Geschäftsführer, LSN), Julia Carstens (Staatssekretärin, MWVATT), Dr. Hans-Georg Feldmeier (CEO, Dermapharm Holding) und Dr. Christoph Willers (Geschäftsführer, Allergopharma)
Zu Besuch bei Allergopharma v.l.: Oliver Schacht (Geschäftsführer, LSN), Julia Carstens (Staatssekretärin, MWVATT), Dr. Hans-Georg Feldmeier (CEO, Dermapharm Holding) und Dr. Christoph Willers (Geschäftsführer, Allergopharma)

#LifeScienceTour zu Besuch bei Allergopharma

Seit über 55 Jahren schreibt Allergopharma an seiner Erfolgsgeschichte in Reinbek im südlichen Schleswig-Holstein. Heute ist das Unternehmen international eines der führenden Unternehmen in der ...

Weiterlesen …
Vor der UKE Kinderklinik stehen zum Benefizlauf viele engagierte Mitarbeitende vom UKE, Wissenschaftssenatorin und Startschussgeberin Katharina Fegebank, aber auch prominente Unterstützung.
Katharina Fegebank, Wissenschaftssenatorin und Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg, Prof. Dr. Christian Gerloff, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des UKE, und Prof. Dr. Ania C. Muntau, Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des UKE, haben heute die ersten Aktiven auf die Strecke geschickt. (Bild: © UKE)

8. UKE-Benefizlauf gestartet

Start frei für den 8. UKE-Benefizlauf: Katharina Fegebank, Wissenschaftssenatorin und Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg, Prof. Dr. Christian Gerloff, Ärztlicher ...

Weiterlesen …