

Über das Themenjahr „100 Jahre Biotechnologie“
Im Jahr 2019 feiert der Begriff „Biotechnologie“ hundertjähriges Jubiläum. Karl Ereky war Direktor der Viehverwertungsgenossenschaft ungarischer Großgrundbesitzer und Autor des deutschsprachigen Buches „Biotechnologie der Fleisch-, Fett- und Milcherzeugung im landwirtschaftlichen Großbetriebe“, in dem der Begriff Biotechnologie in die Welt kam. Die Veröffentlichung erschien 1919 erstmals in Berlin. Der Biotechnologiebranchenverband BIO Deutschland nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um das Jahr 2019 mit dem Thema „100 Jahre Biotechnologie“ zu feiern. Über zwölf Monate hinweg werden die zahlreichen, besonderen Entdeckungen und Innovationen der Biotechnologie in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Umwelt beleuchtet und gewürdigt. Weitere Informationen zum Themenjahr stehen unter www.100jahre-biotech.de zur Verfügung. Die Initiative „100 Jahre Biotechnologie“ hat folgende Unterstützer: Biotechnologieverbund Berlin-Brandenburg e.V. (bbb), Biotechnologische Studenteninitiative (bts e. V.), Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech), Gesellschaft für chemische Technik und Biotechnologie (DECHEMA e. V.), Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO e. V.), Verein Deutscher Ingenieure (VDI e. V.) und Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM e. V.) Quelle: Pressemitteilung der Bio Deutschland vom 10.09.2019, https://www.100jahre-biotech.de/pressemitteilung/wettbewerb-biophorie-euphorie-fuer-die-biotechnologie-startet.html
Weitere News

Spitzenkräfte für die Medizin von morgen
In der Klinik stehen sie als Assistenzärztinnen und -ärzte noch relativ am Anfang ihrer Karriere, beim Clinician Scientists Research Day am 25. Oktober 2021 rückten ...
Weiterlesen …
Velkommen til LSN: Sydbank
… ist die Devise der Sydbank, die zu den größten Banken Dänemarks gehört. Damit wird betont, dass die Sydbank in erster ...
Weiterlesen …
Erster Spatenstich für Forschungsneubau in Lübeck
Die Universität zu Lübeck erhält einen Neubau für Biomedizinische Forschung. In dem Gebäude werden das Zentrum für Infektions- und Entzündungsforschung Lübeck (ZIEL) und die ...
Weiterlesen …