Partnerschaft: EUROIMMUN und ALPCO-GeneProof

Strategische Partnerschaft zur Erweiterung des Angebots von molekulardiagnostischen Tests

EUROIMMUN von Revvity, ein führender Anbieter von qualitativ hochwertigen In-vitro-Diagnostika, und ALPCO-GeneProof, ein weltweit führendes Unternehmen in der Molekulardiagnostik, gaben bekannt, eine strategische Partnerschaft einzugehen, um die Verfügbarkeit von GeneProof-PCR-Kits in der gesamten Europäischen Union zu verbessern. Diese Zusammenarbeit bringt das umfangreiche Vertriebsnetz und die Service-Infrastruktur von EUROIMMUN mit den innovativen molekulardiagnostischen Technologien von ALPCO-GeneProof zusammen.

Das vollständige Portfolio der GeneProof-PCR-Kits umfasst u.a. Assays für Transplantationspatienten und Patienten mit geschwächtem Immunsystem. (Bild: Adobe Stock/peterschreiber.media)
Das vollständige Portfolio der GeneProof-PCR-Kits umfasst u.a. Assays für Transplantationspatienten und Patienten mit geschwächtem Immunsystem. (Bild: Adobe Stock/peterschreiber.media)

„Mit der Partnerschaft mit ALPCO-GeneProof baut EUROIMMUN auf einen etablierten und erfahrenen Anbieter für molekulardiagnostische Assays. Die Kunden von EUROIMMUN profitieren dadurch von einem stark erweiterten, qualitativ hochwertigen Assay-Portfolio, das auf etablierten Real-Time PCR-Cyclern eingesetzt werden kann“, sagte Dirk Beecker, CEO von EUROIMMUN.

Erik Allen, CEO von ALPCO-GeneProof, äußerte sich ebenfalls zuversichtlich über die Partnerschaft und erklärte: „EUROIMMUN als Partner zu haben, bedeutet für die GeneProof-Produkte eine starke Ausrichtung auf die Europäische Union. Die Kombination aus unseren hochwertigen IVDR-zugelassenen Kits und EUROIMMUNs Expertise im diagnostischen Bereich und ihrer starken kommerziellen Präsenz bedeutet, dass mehr Kunden Zugang zu dem schnell wachsenden GeneProof-Assayportfolio für die Infektionsdiagnostik erhalten.“

Die Vereinbarung sieht vor, dass EUROIMMUN ein umfassendes Portfolio von 42 molekulardiagnostischen Assays von ALPCO-GeneProof liefern wird. Diese Assays basieren auf der innovativen „One-Workflow“-Technologie, die die Anwendung vereinfacht und die Kompatibilität mit einer breiten Palette von qPCR-Instrumenten gewährleistet. Zusätzlich wird EUROIMMUN das croBEE® Nukleinsäureextraktionssystem anbieten, das die diagnostischen Lösungen weiter verbessert.

Das vollständige Portfolio der GeneProof-PCR-Kits umfasst Assays für Transplantationspatienten und Patienten mit geschwächtem Immunsystem sowie für den Nachweis von sexuell übertragbaren Infektionen (STIs), durch Blut übertragbaren Krankheitserreger, Atemwegsinfektionen, thrombotischen Mutationen, Neuroinfektionen und Antibiotikaresistenzen.

Weitere News

Foto: © Fraunhofer EMB

COVID-19: EUROIMMUN AG und Fraunhofer EMB kollaborieren

Die Fraunhofer EMB in Lübeck unterstützt die EUROIMMUN AG dabei, ihre neuen serologischen Testsysteme zur Diagnose von COVID-19 in ...

Weiterlesen …
Der One-Health-Ansatz verfolgt in diesem Kontext eine integrative und interdisziplinäre Problembetrachtung mit dem Ziel, die globale Gesundheit durch Berücksichtigung der engen Beziehungen zwischen Menschen, Tieren und ihrer gemeinsamen Umwelt zu verbesse
Der One-Health-Ansatz verfolgt in diesem Kontext eine integrative und interdisziplinäre Problembetrachtung mit dem Ziel, die globale Gesundheit durch Berücksichtigung der engen Beziehungen zwischen Menschen, Tieren und ihrer gemeinsamen Umwelt zu verbessern. (Bild: NicoElNino/stock.adobe.com)

Zwei Unternehmen, ein Ziel

Ob COVID-19, die Vogelgrippe A(H7N9) oder Affenpocken (MPox) – weltweit sind in den letzten Jahren viele neue, beunruhigende Krankheiten aufgetreten, die für die öffentliche Gesundheit ...

Weiterlesen …
Angepasste COVID-19 XBB.1.5-Impfstoffe lösen starke Immunreaktionen gegen neue SARS-CoV-2-Varianten aus.
Angepasste COVID-19 XBB.1.5-Impfstoffe lösen starke Immunreaktionen gegen neue SARS-CoV-2-Varianten aus. (Bild: JeromeCronenberger|stock.adobe.com)

Zwei neue Studien zu angepassten COVID-19-Impfstoffen

Die Ergebnisse zweier neuer Studie deuten darauf hin, dass die XBB.1.5 enthaltenden mRNA-Impfstoffe höchstwahrscheinlich einen verbesserten Schutz vor COVID-19, ausgelöst durch die derzeit zirkulierenden SARS-CoV-2-Varianten ...

Weiterlesen …