6th International Workshop on Magnetic Particle Imaging 2016

International renommierte Experten für die magnetische Partikelbildgebung trafen sich vom 16.-18. März 2016 an der Universität zu Lübeck, um die neuesten Ergebnisse ihrer Forschung zu präsentieren. Das Institut für Medizintechnik der Universität zu Lübeck ist weltweit führend auf dem Gebiet des sogenannten Magnetic Particle Imaging, auf dem große Hoffnungen für die medizinische Bildgebung der Zukunft ruhen. Das Verfahren arbeitet komplett ohne für Patienten belastende Röntgenstrahlung, hat eine extrem hohe Empfindlichkeit und hat gezeigt, dass es das schlagende Herz dreidimensional in Echtzeit darstellen kann. Mögliche Einsatzgebiete werden daher in einer großen Spannweite von der Kardiologie bis hin zur Onkologie diskutiert. Nachdem Prof. Buzug, Vizepräsident der Universität zu Lübeck und Direktor des Instituts für Medizintechnik, den Kongress im Jahr 2010 ins Leben gerufen hatte, fand er inzwischen noch einmal in Lübeck, dann in Berkeley, Berlin, Istanbul und 2016 wieder in Lübeck statt. „Lübeck hat sich weltweit als attraktiver Kongressstandort etabliert. Speziell für das Magnetic Particle Imaging ist die Universität zu Lübeck ein Leuchtturm mit hoher Strahlkraft geworden“, sagte Buzug, der als Kongressleiter in diesem Jahr einen Rekord in der Teilnahmerzahl von 200 für dieses Forschungsgebiet erreichen konnte. Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier...
6th International Workshop on Magnetic Particle Imaging 2016 | Quelle und ©: Universität zu Lübeck

Weitere News

© Evotec AG

Evotec und APEIRON erreichen ersten Meilenstein in Immunonkologie-Allianz mit Sanofi

Evotec und APEIRON Biologics AG, ein Biotechnologie-Unternehmen, das immunonkologische Therapien gegen Krebs entwickelt, gaben heute bekannt, dass die Unternehmen die erste Meilenstein-Zahlung von Sanofi ...

Weiterlesen …
Für das zellbasierte Wirkstoffscreening setzt das Fraunhofer ITMP Hightech-Methoden ein. (Bild: ©Fraunhofer ITMP)

Stammzellbasierte Translation im Fokus

Der Norden als Bühne für die globale Stammzellforschung: Vom 23. bis 26. Juni 2021 sollte die Jahrestagung der International Society for Stem Cell Research (ISSCR) ...

Weiterlesen …
Grafik: Evotec

Evotec akquiriert Just Biotherapeutics

Evotec SE gab bekannt, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zur Akquisition von Just Biotherapeutics, Inc. („Just.Bio“) unterzeichnet hat. Der Kaufpreis beträgt bis zu 90 ...

Weiterlesen …