AI Master - Online Master in KI an der Universität zu Lübeck

Sie möchten Ihre Karrierechancen im sich rasant entwickelnden Bereich der KI verbessern?

Die Universität zu Lübeck bietet einen neuen Online-Masterstudiengang in Künstlicher Intelligenz als Weiterbildung für technische Fachkräfte an, die bereits Erfahrung in der Informatik oder anderen technischen Disziplinen haben und sich im Bereich der Künstlichen Intelligenz weiterbilden wollen.

Reichen Sie der Künstlichen Intelligenz die Hand und verbessern Sie Ihre Karrierechancen in der Robotik, Medizintechnik und vielen weiteren Bereichen!
Sie wollen zum "AI Master" werden? Dann hat die Universität zu Lübeck das passende Angebot für Sie! (Bild: @ Possessed Photography/unsplash)

Künstliche Intelligenz (KI) ist die treibende Kraft für die disruptiven Veränderungen der heutigen Systementwicklung und Prozessinnovation – in der Industrie, im öffentlichen Sektor und in unserer Gesellschaft.

Um diesen Wandel aktiv mitgestalten zu können, müssen Sie die wichtigsten Prinzipien und Techniken der KI verstehen.

Der Weiterbildungsstudiengang Artificial Intelligence (AI) Master ist gebührenfrei und kann berufsbegleitend absolviert werden. Erforderlich sind mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung in Vollzeit, ein erster Hochschulabschluss in Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich sowie mathematische Grundkenntnisse auf Hochschulniveau und Programmierkenntnisse.

Studienbeginn ist der 16.10.2023

Weitere News

KI-basierte Assistenzsysteme für prozessbegleitende Gesundheitsanwendungen sollen klinisches Personal entlasten und mehr Zeit für Behandlung von - und die Kommunikation mit - Patient:innen ermöglichen. (©Elnur/stock.adobe.com)

Förderung von KI-Innovationen

Deutschland müsse "noch schneller und entschiedener" bei der KI-Förderung werden. Das sagt Angela Merkel bereits im Mai 2019 in ersten Folge ihres Video-Podcasts. Damals kündigte ...

Weiterlesen …
KI nimmt in vielen Unternehmen eine zunehmend stärkere Rolle ein - doch wie werden KI-Technologien verantwortlich und nach höchsten ethischen, rechtlichen Standards entwickelt und eingesetzt?
KI nimmt in vielen Unternehmen eine zunehmend stärkere Rolle ein - doch wie werden KI-Technologien verantwortlich und nach höchsten ethischen, rechtlichen Standards entwickelt und eingesetzt? (Bild: metamorworks|stock.adobe.com)

KI in kleinen und mittleren Unternehmen

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) spielt eine zunehmende Rolle. Der KI-Act, der gegenwärtig auf europäischer Ebene in Erarbeitung ist, wird voraussichtlich ab dem kommenden ...

Weiterlesen …
Das Bildregistrierungsverfahren HistokatFusion überträgt Annotationen aus zwei histologischen Färbungen aufeinander. (Bild: Fraunhofer MEVIS)
Das Bildregistrierungsverfahren HistokatFusion überträgt Annotationen aus zwei histologischen Färbungen aufeinander. (Bild: Fraunhofer MEVIS)

KI für die Pathologie

In der Medizin können Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI) Krankheiten früher erkennen, Therapien verbessern und medizinisches Personal entlasten. Wie leistungsfähig sie sind, hängt davon ab, ...

Weiterlesen …