

Sie möchten Ihre Karrierechancen im sich rasant entwickelnden Bereich der KI verbessern?
Die Universität zu Lübeck bietet einen neuen Online-Masterstudiengang in Künstlicher Intelligenz als Weiterbildung für technische Fachkräfte an, die bereits Erfahrung in der Informatik oder anderen technischen Disziplinen haben und sich im Bereich der Künstlichen Intelligenz weiterbilden wollen.

Künstliche Intelligenz (KI) ist die treibende Kraft für die disruptiven Veränderungen der heutigen Systementwicklung und Prozessinnovation – in der Industrie, im öffentlichen Sektor und in unserer Gesellschaft.
Um diesen Wandel aktiv mitgestalten zu können, müssen Sie die wichtigsten Prinzipien und Techniken der KI verstehen.
Der Weiterbildungsstudiengang Artificial Intelligence (AI) Master ist gebührenfrei und kann berufsbegleitend absolviert werden. Erforderlich sind mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung in Vollzeit, ein erster Hochschulabschluss in Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich sowie mathematische Grundkenntnisse auf Hochschulniveau und Programmierkenntnisse.
Studienbeginn ist der 16.10.2023
Weitere News

Förderung von KI-Innovationen
Deutschland müsse "noch schneller und entschiedener" bei der KI-Förderung werden. Das sagt Angela Merkel bereits im Mai 2019 in ersten Folge ihres Video-Podcasts. Damals kündigte ...
Weiterlesen …
KI in kleinen und mittleren Unternehmen
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) spielt eine zunehmende Rolle. Der KI-Act, der gegenwärtig auf europäischer Ebene in Erarbeitung ist, wird voraussichtlich ab dem kommenden ...
Weiterlesen …
KI für die Pathologie
In der Medizin können Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI) Krankheiten früher erkennen, Therapien verbessern und medizinisches Personal entlasten. Wie leistungsfähig sie sind, hängt davon ab, ...
Weiterlesen …