

Gegenstand der Förderung
Es werden Forschungsprojekte gefördert, die entsprechend des oben beschriebenen Zuwendungszwecks in internationaler Zusammenarbeit mit Partnern aus Indien einen oder mehrere der nachfolgenden Schwerpunktthemen bearbeiten.I. Resistenzmechanismen:
Darüber hinaus sollen die Vorhaben einen Beitrag zu folgenden kooperationspolitischen Zielen leisten:
- Charakterisierung von multiresistenten, gram-negativen Isolaten (molekulare Charakterisierung und Typisierung) inklusive Genvarianten, genetisches Umfeld, Plasmidanalyse, horizontaler Gentransfer, Resistenzdynamiken;
- Schnelldiagnose von invasiven Infektionen durch multiresistente gram-negative Erreger;
- Analyse von Mobilomen/Resistomen (Resistosomen) bei Patienten.
- Entwicklung neuer antimikrobieller Moleküle sowie deren Optimierung und Profiling;
- Entwicklung innovativer Behandlungsmodalitäten wie z. B. Phagen, Biologika, Verabreichungssysteme und Oligonukleotide.
Darüber hinaus sollen die Vorhaben einen Beitrag zu folgenden kooperationspolitischen Zielen leisten:
- Internationale Vernetzung in den thematischen Schwerpunktbereichen;
- Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Weitere Informationen
Quelle: Bekanntmachung BMBF vom 11. Februar 2019, https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2307.htmlWeitere News

Startschuss für internationales Corona-Konsortium CARE
CARE (Corona Accelerated R&D in Europe), ein Konsortium, das von der öffentlich-privaten ‚Innovative Medicines Initiative‘ (IMI) gefördert wird, hat am 18. August 2020 seinen Start ...
Weiterlesen …
Wöhlk gewinnt Deutschen Servicepreis
Kundenservice auf höchstem Niveau: Wöhlk Contactlinsen ist nach dem Urteil der Kunden „Bester Anbieter Kontaktlinsen“ und erhält dafür den Deutschen ...
Weiterlesen …
Wie funktioniert die sichere Repopulation von Unternehmen?
Die Corona-Fallzahlen gehen sukzessive zurück, die Dynamik der dritten Infektionswelle scheint gebrochen, sodass die Bundesländer nach und nach weitere Öffnungen des aktuellen Lockdowns ermöglichen: Die ...
Weiterlesen …