

Die Organisatoren des Norddeutschen Gemeinschaftsstandes, federführend vertreten durch die Life Science Nord Management GmbH, haben auf diese Entwicklung reagiert und die bisherige Standfläche für die kommende Messe vorerst verdoppelt. Mit der Flächenvergrößerung bietet der Gemeinschaftsstand deutlich mehr Ausstellungskapazität für norddeutsche Aussteller und sichert damit die bislang stark nachgefragte Präsenz der norddeutschen Gesundheitswirtschaft auf der weltweit zweitwichtigsten Medizin- und Gesundheitsmesse.
Ab sofort können sich interessierte Unternehmen und Kliniken für eine Beteiligung am Norddeutschen Gemeinschaftsstand anmelden.
Anmeldeunterlagen:
Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Entwurf StandaufplanungKontakt:
Life Science Nord Management GmbH
Herr Damir Pavkovic
Tel.: 040 / 471 96 421
pavkovic@lifesciencenord.de
Weitere News

WEINMANN Emergency expandiert
Mit mobilen Systemlösungen für die Bereiche Notfall-, Transport- und Katastrophenmedizin setzt die Hamburger WEINMANN Emergency Maßstäbe beim Retten von Menschenleben. In engem Austausch mit Profis ...
Weiterlesen …
Evotec und Indivumed erreichen Meilenstein in strategischer Wirkstoffforschungsallianz
Evotec SE und Indivumed GmbH gaben bekannt, dass sie in ihrer strategischen Partnerschaft zur Identifizierung neuer therapeutischer Zielstrukturen zur Behandlung von kolorektalem Krebs („Darmkrebs“) ...
Weiterlesen …
Philips gründet den Health Innovation Port (HIP)
Im Rahmen der solutions.hamburg 2016, Norddeutschlands größtem Kongress für Digitalisierung, Business und IT, gibt Philips gemeinsam mit der Freien und Hansestadt Hamburg die Gründung ...
Weiterlesen …