Arab Health: Positive Bilanz für 2018

Die Aussteller des Norddeutschen Gemeinschaftsstandes blicken zufrieden auf eine gelungene Messewoche in Dubai zurück. Die Arab Health 2018, die vom 29. Januar bis 1. Februar im Dubai World Trade Centre stattfand, ist für viele Medizintechnik-Unternehmen und Gesundheitseinrichtungen aus Norddeutschland eine der wichtigsten Vertriebs- und Kontaktplattformen und damit ein fester Programmpunkt im Jahr. Mit etwa 4.100 Ausstellern und mehr als 100.000 Fachbesuchern ist die Arab Health die zweitgrößte Medizin- und Gesundheitsmesse der Welt. Rund 50 norddeutsche Aussteller nahmen an der diesjährigen Messe teil, davon beteiligten sich insgesamt 33 Aussteller am Gemeinschaftsstand der Länder Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Die norddeutsche Messeteilnahme wurde als länderübergreifendes Projekt von den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bereits zum vierzehnten Mal federführend von der Life Science Nord Management GmbH in Zusammenarbeit mit folgenden Projektpartnern realisiert:
  • Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg
  • BioCon ValleyGmbH
  • Handelskammer Hamburg
  • WTSH-Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Am Vorabend der Messe folgten rund 140 Gäste aus Norddeutschland und aus den Vereinten Arabischen Emiraten der Einladung der Hamburg Repräsentanz aus Dubai zum Norddeutschen Abendempfang im Grand Hyatt Hotel. Mit dieser Traditionsveranstaltung feierten die Gäste unter freiem Himmel den Auftakt der Messe-Woche und nutzten das Zusammentreffen zum Netzwerken und zum Austausch Ihrer Aktivitäten.     Durch die konstante und langjährige norddeutsche Kooperation ist es in den ver­gangenen Jahren gelungen, ei­nen wirkungsvollen Auftritt der norddeutschen Medi­zintechnik- und Gesundheitsindustrie auf der Arab Health zu erzielen. Die Vorbereitungen zur kommenden Arab Health 2019 laufen direkt im Anschluss an die diesjährige Messe an. Bei Interesse an einer Teilnahme auf dem norddeutschen Gemeinschaftsstand im kommenden Jahr kontaktieren Sie bitte: Markus Kräutner
Life Science Nord Management GmbH
Tel.: 040 - 471 96 -415
E-Mail: kraeutner(at)lifesciencenord.de  Alle Informationen zur Messe sowie Bilder des diesjährigen Messeauftrittes finden Sie unter:
https://www.lsnxchange.de/Group/Arab.Health/Willkomme
n
Foto: Armil Veloso für LSN

Weitere News

Prof. Dr. Jens Scholz in den VUD-Vorstand gewählt

Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), ist einstimmig in den Vorstand des Verbandes der Universitätsklinika Deutschlands e.V. (VUD) gewählt worden. Er ...

Weiterlesen …
Mit Instructo Consulting bietet Benjamin Göttsche Beratung und Schulungen zu zahlreichen, sicherheitsrelevanten Themen an.
Mit Instructo Consulting bietet Benjamin Göttsche Beratung und Schulungen zu zahlreichen, sicherheitsrelevanten Themen an. (Bild: Instructo Consulting)

Instructo Consulting neu im LSN e.V.

Im Oktober/November 2022 gründete Benjamin Göttsche nach einer 17-jährigen Karriere bei der Bundeswehr die Instructo Consulting GmbH in Hamburg. Instructo Consulting ist ...

Weiterlesen …
Erstes Hamburger iGEM Team, dass beim Grand Jamboree gleich doppelt abgeräumt hat: riesige Freude beim 2023er Jahrgang! (Bild: Matteo Cogliati/iGEM Foundation)
Erstes Hamburger iGEM Team, dass beim Grand Jamboree gleich doppelt abgeräumt hat: riesige Freude beim 2023er Jahrgang! (Bild: Matteo Cogliati/iGEM Foundation)

iGEM Hamburg doppelt ausgezeichnet: Goldmedaille und Special Prize!

Bereits im Oktober berichteten wir über das von LSN unterstütze iGEM Team Hamburg, das ein Ferritin-basiertes Drug-Delivery-System ...

Weiterlesen …