Aus KiWiZ wird GEOMAR-Biotech

Neustart für die marine Biotechnologieforschung am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Unter dem neuen Namen GEOMAR-Biotech (GEOMAR Zentrum für Marine Biotechnologie) firmiert ab sofort ein Zentrum für marine Biotechnologie und Naturstoff-Forschung. GEOMAR-Biotech ist der Nachfolger des Kieler Wirkstoff-Zentrums (KiWiZ), das im Jahr 2006 mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie Schleswig-Holstein gegründet wurde. Seit vielen Jahren ist die Forschung an marinen Wirkstoffen ein Forschungsschwerpunkt am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Ausgehend von der Forschungseinheit Marine Mikrobiologie wurde 2006 das Kieler Wirkstoffzentrum (KiWiZ) von Prof. Johannes F. Imhoff gegründet. Nach fast einem Jahrzehnt hat nun die neue Leiterin, Prof. Dr. Deniz Tasdemir, die Einrichtung neu aufgestellt und neue Forschungsschwerpunkte etabliert. Sichtbares Zeichen sind der neuen Name GEOMAR-Biotech und ein neues Logo, das am 1. Oktober in Kiel vorgestellt wurde. Die komplette Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link...
Logo GEOMAR-Biotech | ©GEOMAR-Biotech

Weitere News

© Evotec AG

Evotec und Tesaro in strategischer Partnerschaft zur Erforschung neuartiger immunonkologischer Wirkstoffe

Evotec AG und TESARO, Inc. ("TESARO") gaben heute den Beginn einer dreijährigen integrierten Wirkstoffforschungskooperation zur Erforschung und Entwicklung neuartiger niedermolekularer Substanzen gegen ein nicht ...

Weiterlesen …
Foto: © Eppendorf AG_Haupteingang

Eppendorf erwirbt Zentrifugen-Geschäft von Koki

Die Ep­pen­dorf AG und die Ko­ki Hol­dings Co., Ltd. ha­ben sich über den Er­werb des Zen­tri­fu­gen-Ges­chäfts von Ko­ki durch Ep­pen­dorf ver­stän­digt. Dazu gehört auch die ...

Weiterlesen …
Teaser

7. Studierendentagung zu den Life Sciences an der CAU

Die Studierendentagung zu den Life Sciences fand am 21. November bereits zum siebenten Mal im Wissenschaftszentrum an der Kieler CAU statt. Auch in diesem ...

Weiterlesen …