

Life Science Nord Management GmbH vernetzt als Clustermanagement-Agentur in Norddeutschland die Branchen Medizintechnik, Biotech und Pharma unter der Dachmarke Life Science Nord. Die Agentur initiiert und begleitet Projekte, Veranstaltungen und Messeauftritte und bewirkt so eine bessere Sichtbarkeit des Clusters sowie eine Stärkung der Life Science Branche nach innen und außen. Über Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Hygiene und Mikrobiologie und die Dr. Brill Academy
Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Hygiene und Mikrobiologie bietet Beratungs-, Schulungs- und Labordienstleistungen im Bereich der Hygiene und Mikrobiologie: Beratungs- und Schulungsleistungen, z.B. im Bereich Krankenhaus- und Industriehygiene, wissenschaftliche Beratung im Rahmen von Produktentwicklung, Registrierung usw., Labordienstleistungen, z.B. Wirksamkeitsprüfung von Desinfektionsmitteln, antimikrobiellen Wundversorgungsprodukten und Antiseptika, Konservierungstests, mikrobiologische Qualitätskontrolle, Entwicklung und Validierung von mikrobiologischen Testmethoden, Bioburden- und Sterilitätsprüfungen. Das Testlabor ist nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert und von der ZLG anerkannt. Weitere Informationen
Alexander Wodrich
Marketing & Sales Manager
Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Hygiene und Mikrobiologie
Stiegstück 34, DE - 22339 Hamburg
T +49. 40. 557 631. 0
Alexander.Wodrich@brillhygiene.com
www.brillhygiene.com Simone Hauck
Marketing & PR Manager
Life Science Nord Management GmbH
Falkenried 88, 20251 Hamburg
T +49. 40. 471 96 -423
hauck@lifesciencenord.de
www.lifesciencenord.de
Weitere News

medac unterstützt als exklusiver Sponsor aktuelles MTX-Nachschlagewerk
Ab sofort ist in Fachbuchhandlungen das Nachschlagewerk „Methotrexat bei Autoimmunerkrankungen – Moderne Therapiekonzepte in der Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie“ erhältlich. In zehn Kapiteln geben ...
Weiterlesen …
Projekt CORAERO: Ausbreitung von Viren stoppen
Die Helmholtz-Gemeinschaft geht die Pandemie ganzheitlich an. Wie kommt man jetzt aus der Krise, wie kann man neue Pandemien verhindern? Interdisziplinäre Verbundprojekte aus Helmholtz-Forschungszentren, die ...
Weiterlesen …
KI: Bund empfiehlt Förderung über zehn Millionen Euro
Frohe Kunde aus Berlin. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat sich für die Förderung eines norddeutschen Kompetenzzentrums für Künstliche Intelligenz (KI) in ...
Weiterlesen …