Bakterien und Viren unter der Lupe: 1st Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology

Am 8. und 9. Oktober 2015 findet im Hamburger AMERON Speicherstadt Hotel die erste „Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology“ unter der Schirmherrschaft von Senatorin Cornelia Prüfer-Storcks statt. An zwei Veranstaltungstagen diskutieren regionale und internationale Experten über aktuelle Entwicklungen und Trends rund um das Themengebiet Hygiene und Infektion. Die Bilder der Ebola-Epidemie in 2014/2015 gingen um die Welt. Spätestens als einzelne Patienten unter größten Vorsichtsmaßnahmen zur Behandlung nach Deutschland z.B. ins Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) gebracht wurden, wurde gefragt: "Wie gefährlich ist das Virus? Wie hoch ist das Infektionsrisiko?" Auch Berichte über Multiresistente Erreger wie MRSA sorgen in der Bevölkerung regelmäßig für Verunsicherung und werfen Fragen nach der Einhaltung von Hygienestandards auf. Die von Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Hygiene und Mikrobiologie und der Dr. Brill Academy in Kooperation mit Life Science Nord unter der Schirmherrschaft von Senatorin Cornelia Prüfer-Storcks (Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz) ausgerichtete "Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology" beleuchtet diese und weitere aktuelle Aspekte zum Thema Hygiene und Mikrobiologie. Neben umfangreichen Informationen zu Wirksamkeitsstudien, Entwicklung, Zulassung und Anwendung von Desinfektionsmitteln bietet die Veranstaltung besonders auch eine Plattform zum Austausch von wissenschaftlichem Know-how. "Die Idee, einen zweitägigen Kongress zum Thema Hygiene zu veranstalten, basiert auf den Seminaren der Dr. Brill Academy.", sagt Dr. Florian H. H. Brill, Geschäftsführender Gesellschafter von Dr. Brill + Partner GmbH. "Aufgrund der großen Nachfrage zu diesen aktuellen Themen haben wir beschlossen, das Veranstaltungskonzept zu erweitern und auf ein internationales Level zu heben." Das Veranstaltungsprogramm beinhaltet neben Basic Sessions mit Hintergrund-Informationen zu Hygiene, Mikrobiologie und Virologie auch Keynote-Sessions zu speziellen Themen. Beispielsweise wird die international bekannte Expertin Prof. Dr. Marylyn M. Addo vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf über Infektionsprävention im Zusammenhang mit Ebola und dem MERS-Corona Virus sprechen. Weitere renommierte internationale Experten wie Dr. David R. Macinga aus den USA (GOJO Industries, Inc., Akron) berichten über Wirksamkeitsprüfungen zu Handdesinfektionsmitteln oder den Einsatz antimikrobieller Wundauflagen. "Das Life Science Cluster in Norddeutschland hat im Bereich Hygiene und Infektion eine breit aufgestellte Expertise vorzuweisen. Aus diesem Grund freuen wir uns, gemeinsam mit der Dr. Brill + Partner GmbH den ersten Kongress im neuen Format in Hamburg durchzuführen", sagt Dr. Hinrich Habeck, Geschäftsführer der Life Science Nord Management GmbH. Über Life Science Nord Management GmbH
Life Science Nord Management GmbH vernetzt als Clustermanagement-Agentur in Norddeutschland die Branchen Medizintechnik, Biotech und Pharma unter der Dachmarke Life Science Nord. Die Agentur initiiert und begleitet Projekte, Veranstaltungen und Messeauftritte und bewirkt so eine bessere Sichtbarkeit des Clusters sowie eine Stärkung der Life Science Branche nach innen und außen. Über Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Hygiene und Mikrobiologie und die Dr. Brill Academy
Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Hygiene und Mikrobiologie bietet Beratungs-, Schulungs- und Labordienstleistungen im Bereich der Hygiene und Mikrobiologie: Beratungs- und Schulungsleistungen, z.B. im Bereich Krankenhaus- und Industriehygiene, wissenschaftliche Beratung im Rahmen von Produktentwicklung, Registrierung usw., Labordienstleistungen, z.B. Wirksamkeitsprüfung von Desinfektionsmitteln, antimikrobiellen Wundversorgungsprodukten und Antiseptika, Konservierungstests, mikrobiologische Qualitätskontrolle, Entwicklung und Validierung von mikrobiologischen Testmethoden, Bioburden- und Sterilitätsprüfungen. Das Testlabor ist nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert und von der ZLG anerkannt. Weitere Informationen
Alexander Wodrich
Marketing & Sales Manager
Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Hygiene und Mikrobiologie
Stiegstück 34, DE - 22339 Hamburg
T +49. 40. 557 631. 0
Alexander.Wodrich@brillhygiene.com
www.brillhygiene.com  Simone Hauck
Marketing & PR Manager
Life Science Nord Management GmbH
Falkenried 88, 20251 Hamburg
T +49. 40. 471 96 -423
hauck@lifesciencenord.de
www.lifesciencenord.de

Weitere News

Neues Fachbuch: Methotrexat bei Autoimmunerkrankungen | Quelle: www.medac.de

medac unterstützt als exklusiver Sponsor aktuelles MTX-Nachschlagewerk

Ab sofort ist in Fachbuchhandlungen das Nachschlagewerk „Methotrexat bei Autoimmunerkrankungen – Moderne Therapiekonzepte in der Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie“ erhältlich. In zehn Kapiteln geben ...

Weiterlesen …
Durch Photokatalyse lässt sich die Ausbreitung von Viren stoppen. (Bild: ©DESY)

Projekt CORAERO: Ausbreitung von Viren stoppen

Die Helmholtz-Gemeinschaft geht die Pandemie ganzheitlich an. Wie kommt man jetzt aus der Krise, wie kann man neue Pande­mien verhindern? Interdisziplinäre Verbundprojekte aus Helm­holtz-Forschungszentren, die ...

Weiterlesen …
Teaser

KI: Bund empfiehlt Förderung über zehn Millionen Euro

Frohe Kunde aus Berlin. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat sich für die Förderung eines norddeutschen Kompetenzzentrums für Künstliche Intelligenz (KI) in ...

Weiterlesen …