

Beiersdorf startet ab sofort mit der Produktion von medizinischen Desinfektionsmitteln innerhalb seines europäischen Produktionsnetzwerks und unterstützt damit den gesamtgesellschaftlichen Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie. In einem ersten Schritt stellt das Unternehmen 500 Tonnen der dringend benötigten Mittel für zentrale öffentliche Einrichtungen und Einsatzkräfte zur Verfügung. Die medizinischen Handdesinfektionsmittel werden in den Produktionsstätten des Unternehmens in Hamburg, Waldheim (Sachsen) sowie dem spanischen Tres Cantos in der Nähe von Madrid hergestellt.

In enger Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden werden die Desinfektionsprodukte zunächst vorrangig Kliniken und Krankenhäusern, medizinischem und pflegendem Personal sowie weiteren öffentlichen Funktionen wie Polizei und Feuerwehr auf Basis konkreter Versorgungsbedarfe zur Verfügung gestellt. So soll eine möglichst schnelle und effiziente Lieferung der Desinfektionslösungen direkt ab Werk an die Einsatzkräfte gewährleistet werden.
Beiersdorf hatte bereits in der vergangenen Woche die technischen Voraussetzungen für die Produktion von Desinfektionsmitteln an den Produktionsstandorten geschaffen und startet jetzt mit der Serienproduktion.
Weitere News

Vielversprechende Naturstoffe gegen das Coronavirus
Drei Naturstoffe aus Lebensmitteln wie grünem Tee, Olivenöl und Rotwein haben sich als vielversprechende Kandidaten für die Entwicklung von Medikamenten gegen das Coronavirus erwiesen. Die ...
Weiterlesen …
Neue Web-Applikation überwacht Intensivkapazitäten
Den Therapieverlauf oder freie Intensivbetten ständig im Blick zu behalten, um neue Patienten zuweisen zu können, ist eine Herausforderung für das Behandlungsmanagement. Eine Pandemie setzt ...
Weiterlesen …
Fraunhofer ISIT: Elektrische Biochips zur Coronadiagnostik
CAMPTON Diagnostics, eine Ausgründung aus dem Fraunhofer ISIT, fertigt und vermarktet mit den am ISIT entwickelten elektrischen Biochips komplette Messsysteme. Diese sind in erster Linie ...
Weiterlesen …