Best of Science – Wo Wirtschaft und Wissenschaft erfolgreich kooperieren

IHKs der Metropolregion veröffentlichen Broschüre zum Technologie- und Wissenstransfer Mit einer neuen Broschüre wollen die Industrie- und Handelskammern in der Metropolregion Hamburg ihre Mitgliedsunternehmen ermuntern, Kontakt zu lokalen Forschungseinrichtungen und Hochschulen aufzunehmen. „Die enge Verzahnung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen sorgt für Innovationen, Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Exzellenz“, sagt Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Prof. Schmidt-Trenz. Eine gut funktionierende Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft sei außerdem ein entscheidender Faktor im Wettbewerb der Standorte. Grundlage der Broschüre „Best of Science – Wo Wirtschaft und Wissenschaft erfolgreich kooperieren“ ist eine Veranstaltungsreihe in wissenschaftlichen Einrichtungen, zu der die IHKs aus Hamburg, Lüneburg-Wolfsburg, Stade, Kiel, Flensburg und Lübeck interessierte Firmen seit 2007 einladen. Seit Anfang dieses Jahres beteiligt sich an der Innovationstour „Forschung erforschen“ auch die IHK zu Schwerin. Die Broschüre kann unter www.hk24.de (Dokument-Nr. 118728) heruntergeladen werden. Alle Veranstaltungstermine der aktuellen Innovationstour „Forschung erforschen! 2015“ sind unter der Dokument-Nr. 49532 abrufbar. Kontakt:
Handelskammer Hamburg
Dr. Jörn Arfs
Tel.: 040-36138-301
joern.arfs@hk24.de
www.hk24.de

Weitere News

Teaser

MEDICA 2017 – Sonderkonditionen für LSN-Premiummitglieder

Als Wirtschaftsförderung des Landes Schleswig-Holstein unterstützt die WTSH norddeutsche Unternehmen durch die Organisation von Firmengemeinschaftsständen auf internationalen Messen. Gemeinsam mit Life Science Nord gibt ...

Weiterlesen …
Bild: © Heinrich-Pette-Institut, Fotograf: Udo Thomas /GARP

Neue Einsichten zur Immunkontrolle von HIV

Forscherinnen und Forschern des Heinrich-Pette-Instituts (HPI) sowie des Universitätsklinikums Eppendorf (UKE) ist es gelungen, die Mechanismen der Erkennung von HIV-infizierten Zellen durch Natürliche Killerzellen ...

Weiterlesen …

Erste multizentrische Studie zur Fern-Präkonditionierung bei herzchirurgischen Patienten

Im Rahmen einer Herzoperation kann es zur kritischen Unterversorgung des Herzens, des Gehirns und der Niere mit lebenswichtigem Sauerstoff und Substraten kommen. Aus diesem ...

Weiterlesen …