BioMedTec Ideas Lübeck 2019: Für Aussteller gibt es noch Plätze

Die Entwicklung in der Medizintechnik und in den Life Sciences schreitet zügig voran, viele neue Produkte und Verfahren ermöglichen bessere Behandlungsmethoden für Patienten. Einen Überblick über neueste medizinische Werkzeuge, Technologien und Prozesse gibt es auf der Veranstaltung BioMedTec Ideas 2019 am Mittwoch, 27. März 2019, in Lübeck. Die IHK zu Lübeck bietet in Kooperation mit dem BioMedTec Wissenschaftscampus, dem Life Science Nord e.V. und der WTSH – Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH Unternehmen und Forschungseinrichtungen die ideale Plattform, Beziehungen zu künftigen Entwicklungspartnern zu knüpfen, neue Kunden kennenzulernen oder Fördermöglichkeiten zu finden. Auf dem Marktplatz der Ideen präsentieren Hersteller ihre neuesten Projekte, Modelle und Prototypen in den unterschiedlichen Stadien der Entwicklung. Zudem gibt es Informationen zur Projektentwicklung, Finanzierung, Patentanmeldung und -verwertung sowie zur Unternehmensgründung.

Am Mittwoch, 27. März 2019, 10 Uhr, beginnt die BioMedTec Ideas Lübeck 2019 in der Fraunhofer-Einrichtung für Marine Biotechnologie und Zelltechnik (EMB), Mönkhofer Weg 239a in 23562 Lübeck.

Bis Freitag, 1. Februar 2019, können sich Aussteller anmelden, für Besucher ist am Freitag, 15. März 2019, Anmeldeschluss. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Aussteller und Besucher kostenfrei. Eine Online-Anmeldung ist erforderlich unter der Adresse: www.ihk-sh.de/biomedtec-ideas.
IKH Lübeck

Weitere News

Teaser

Neues aus den Life Sciences: 12. Hamburger Studententagung an der Universität Hamburg

Am 28. April findet auf dem Gelände der Universität Hamburg die zwölfte Hamburger Studententagung zur Innovativen Medizin- und Biotechnologie statt. Studierende der Life-Science-Studiengänge an ...

Weiterlesen …
Unternehmensvertreter und Akteure der europäischen Cluster beim Besuch des Health Science Center der University of Minnesota (Foto: © MAGIA2Market)

Norddeutschland zu Besuch in Minneapolis & Chicago

It was a blast! Ende Juni starteten mehrere Unternehmensvertreter sowie Vertreter der vier MAGIA2Market-Cluster aus Frankreich, Belgien, Italien und Norddeutschland zu einer 5-tägigen Geschäftsanbahnungsreise nach ...

Weiterlesen …
Vier Millionen Euro hatte Ministerpräsident Daniel Günther im Gepäck für die Universität zu Lübeck. Die beiden Förderbescheide übergab er der Präsidentin der Universität, Prof. Dr. Gabriele Gillessen-Kaesbach. (Bild: ©Olaf Malzahn/HIC Lübeck)

Ein feierlicher Abend rund um die Künstliche Intelligenz

200 zufriedene Gäste, 4 Millionen Euro für ein Lübecker KI-Med-Ökosystem und eine Preisträgerin – das ist die Bilanz eines Abends, der die Künstliche Intelligenz in ...

Weiterlesen …