Gegenstand der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) sind Investitionen in neue Anlagen und Erweiterungen bestehender Anlagen zur Produktion von PoC-Antigentests.
Die Produktion von PoC-Antigentests bezieht sich auf die nachfolgenden Produktkategorien: Immunassay-basierte medizinische Schnelltests zum direkten qualitativen Nachweis von Antigenen, insbesondere Tests nach dem Prinzip der Immunchromatografie oder der Immunfluoreszenz, die ortsunabhängig und unabhängig von einer Laborausstattung (geräteunabhängig)
- patientennah oder
- durch Laien angewendet werden können.
Die Antragstellung für Förderungen hat spätestens bis zum 31. März 2021 zu erfolgen. Förderfähig sind nur Investitionen, die seit dem 11. November 2020 getätigt wurden.
Weitere News
4,9 Mio. für die Post-COVID-Syndrom-Forschung
Unter der Leitung von Forschenden des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) untersucht die bundesweite Studie COVIDOM+ die langfristigen ...
Weiterlesen …Schwachstellen im Abwehrmechanismus des Coronavirus?
Die COVID-19-Pandemie forderte Millionen von Todesopfern. Trotz einer beispiellosen Forschungskooperation, die dazu führte, dass in Rekordzeit wirksame Impfstoffe und Therapien hergestellt werden konnten, fehlt es ...
Weiterlesen …Zwei neue Studien zu angepassten COVID-19-Impfstoffen
Die Ergebnisse zweier neuer Studie deuten darauf hin, dass die XBB.1.5 enthaltenden mRNA-Impfstoffe höchstwahrscheinlich einen verbesserten Schutz vor COVID-19, ausgelöst durch die derzeit zirkulierenden SARS-CoV-2-Varianten ...
Weiterlesen …