

Weiterführende Informationen:
Homepage Memento-Preis für vernachlässigte Krankheiten
Zum Memento Preis:
Der Memento Preis für vernachlässigte Krankheiten wurde heute zum sechsten Mal verliehen. Ziel der Initiatoren des Preises – Ärzte ohne Grenzen, Brot für die Welt, BUKO Pharma-Kampagne und DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. – ist es, Aufmerksamkeit für vernachlässigte und armutsassoziierte Krankheiten zu schaffen, an denen zwar Millionen Menschen weltweit leiden, für die es aber oft keine adäquaten Impfstoffe, Diagnostika oder Medikamente gibt. Laut eigener Pressemitteilung sieht das Memento-Bündnis die Bundesregierung in der Pflicht, entsprechend ihrer neuen Führungsrolle in der globalen Gesundheit, mehr Geld für die Forschung im Bereich der vernachlässigten Krankheiten bereitzustellen Quelle: Pressemitteilung Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) vom 20.02.2019, https://www.bnitm.de/aktuelles/mitteilungen/7498-auszeichnung-an-das-bnitm-fuer-die-erforschung-der-ursachen-schwerer-infektionskrankheiten-bei-afrikanischen-kindern/Weitere News

High-Tech Gründerfonds III: Second Closing übertrifft mit 316,5 Millionen Euro alle Erwartungen
Für den langfristigen Erfolg am Markt setzen deutsche Mittelständler zunehmend auf innovative Startups „Made in Germany“. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) hat heute in Bonn ...
Weiterlesen …
KfW Award Gründen geht an Sympatient
Das Unternehmen entstand aus einer wissenschaftlichen Studie am Universitätsklinikum Lübeck und wurde 2017 von Christian Angern, Julian Angern und Benedikt Reinke gegründet. Das Start-up beschäftigt ...
Weiterlesen …
Fraunhofer MEVIS among Winners of InnoHealth USA 2021
Fraunhofer MEVIS is among the winning teams of the call for Ideas & Innovation of the InnoHealth USA 2021 campaign. ...
Weiterlesen …