Das Labor-Service-Start-up gewinnt in der Kategorie "Professional Services"
Die Think Global Awards werden im sechsten Jahr vergeben und würdigen den globalen Erfolg von Einzelpersonen und Organisationen – unabhängig von der Größe der Einrichtung, des Projekts, des Teams oder des Unternehmens. Die Awards werden vom Think Global Forum unterstützt, ein internationaler Hub, der kreatives, erkenntnisreiches und inspirierendes strategisches Denken zu globalen Themen fördert.

Mit der Auszeichnung reiht sich Cellcolab in eine illustre Runde von Siegerinnen und Siegern, wie beispielsweise Vodafone, National Geographic, Salesforce oder GE Healthcare, der vergangenen Jahre ein. Das Motto der diesjährigen Awards: "Making a difference in a globally connected world".
"Für uns als junges Unternehmen ist es eine großartige Anerkennung des bisher Geleisteten. Wir freuen uns, dass wir die international besetzte Jury mit unserer Arbeit und unserem Konzept für die Weiterentwicklung überzeugen konnten“, so Cellcolab-Mitgründer Gregor Kindelmann nach der Bekanntgabe der Siegerinnen und Siegern in den insgesamt zehn Kategorien.
Die Entwicklung von und bei Cellcolab schreitet weiter voran
Nachdem das Unternehmen im Herbst 2022 mit ersten Co-Working-Laborräumlichkeiten im direkten Umfeld des UKE an den Start gegangen ist, konnte jetzt mit dem Start-up mo:re, die an der Automatisierung der Zellforschung arbeiten, der erste User in den Laboren begrüßt werden.
Cellcolab betreibt mit seinen Hamburger Coworking-Laborflächen ein Zentrum für LifeScience-Unternehmen und –Gründer, die für Ihre biomedizinischen Forschungen eine flexible Infrastruktur und ein agiles Umfeld suchen. Die umfangreiche S1-Labor- und Forschungsgeräte-Ausstattung, unterstützende Dienstleistungen sowie Netzwerk-Verknüpfung ermöglichen den Wissenschaftlern und Unternehmern schnelle Projektumsetzung zu geringen Anlaufkosten.
Weitere News

Eppendorf Award 2022: Bewerbung noch möglich!
Forscherinnen und Forscher der biomedizinischen Wissenschaften aus Europa können sich noch bis zum 15.01. auf den Eppendorf Award for Young European Investigators bewerben und sich ...
Weiterlesen …Eppendorf Award for Young European Investigators 2021
Zum 26. Mal vergibt das Hamburger Life-Sciences-Unternehmen Eppendorf AG in diesem Jahr seinen renommierten Forschungspreis. Die unabhängige Jury unter Vorsitz von Prof. ...
Weiterlesen …
Neu im LSN e.V.: Cellcolab
Laborflächenmangel in Hamburg? Insbesondere, wenn zeitlich begrenzte Laborprojekte umgesetzt werden sollen? Schnee von gestern! Das Hamburger Start-up und Neumitglied im Life Science Nord e.V. bietet ...
Weiterlesen …