CTC North ist Partner in einem durch Horizon 2020 geförderten Schlaganfallprojekt

Das CTC North ist Konsortiumspartner in dem im Rahmen des EU-Forschungs- und Innovationsprogramms "Horizon 2020" geförderten Schlaganfall-Projekts "PREvention of Complications to Improve Outcome in elderly patients with acute Stroke (PRECIOUS)". Teil des Projekts ist eine randomisierte klinische Prüfung mit 3.800 älteren Patienten mit akutem Schlaganfall, die in 80 Zentren in 9 europäischen Ländern geplant ist. Das CTC North wird in Kooperation mit dem UKE für das Clinical Trial Management in Deutschland sowie das "safety monitoring" für die Gesamtstudie verantwortlich sein.

Weitere News

©ckDome - stock.adobe.com

875.000 Euro für KI-Medizintechnik-Projekt

Große Freude an der Universität zu Lübeck: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bewilligt rund 875.000 Euro für ein Projekt, das sich mit Künstlicher ...

Weiterlesen …
Foto: Immobilien Partner UKSH GmbH/euroluftbild.de/Hoffmann

COVID-19: FzB-Diagnostik-Gerät erhöht Kapazität am UKSH

Mit Erwerb eines Großgerätes zur SARS-CoV2-Diagnostk vom Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum (FZB), kann das UKSH seine Kapazität von SARS-CoV-2-Tests nahezu verdoppeln. Bislang diente das System ...

Weiterlesen …
In seinem Grußwort bei der Foundation for Biomedical Research and Innovation hob der Regierungschef die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem norddeutschen Cluster Life Science Nord hervor. (Bild: Schleswig-Holstein - Staatskanzlei)
In seinem Grußwort bei der Foundation for Biomedical Research and Innovation hob der Regierungschef die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem norddeutschen Cluster Life Science Nord hervor. (Bild: Schleswig-Holstein - Staatskanzlei)

Positives Zwischenfazit aus Japan

Nach zahlreichen Besuchsterminen in Kobe, der Hauptstadt der schleswig-holsteinischen Partnerregion Hyogo, blickt Ministerpräsident Daniel Günther positiv auf die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit beider Regionen in Politik ...

Weiterlesen …